SSC will Sensation schaffen
Im Vorfeld war allen klar, in den Partien gegen [...]
Im Vorfeld war allen klar, in den Partien gegen [...]
In der Playoff-Runde der aktuellen CEV-Cup-Saison hat der SSC [...]
130 junge Volleyballer und Volleyballerinnen aus sieben Bundesländern wollen es am kommenden Wochenende wissen: Wo stehen wir leistungsmäßig im Vergleich mit Gleichaltrigen, woran haben wir noch zu arbeiten, wer zeigt vielleicht schon Ambitionen oder Talent für den Profisport? Dafür treten sie beim AOK NORDCUP in Schwerin an
21 Volleyballmannschaften aus elf Bundesländern bestritten am zurückliegenden Wochenende den Meck-Pomm-Ostsee-Cup in Schwerin. Es war bereits der 15. Cup, den der Volleyball-Landesverband traditionell am ersten Septemberwochenende ausrichtet. Die Finals am Sonntag bestritten bei den Mädchen (Jahrgänge 2002/2003) die Landesauswahlteams aus Bayern und dem Westdeutschen Volleyballverband (WVV). Bei den Jungen (Jahrgänge 2001/2002) kämpften der WVV und Berlin um die Siegertrophäe. Beide Endspiele entwickelten sich zu Dreisatz-Spielen. Verbissen wurde um jeden Punkt gekämpft. Die Satzergebnisse im Tiebreak waren sehr knapp. Die Bayern, die zum zweiten Mal mit einer Mädchenauswahl in Schwerin vertreten waren, behielten mit 15:11 die Oberhand. Die Berliner Jungs trugen mit 15:12 den Sieg davon.
Endlich mehr Volleyball im Fernsehen – das gibt es in der Saison 2017/18 auf SPORT1! Je fünf Top-Spiel der Hin- und Rückrunde überträgt der Sportsender live, und der SSC Palmberg Schwerin ist insgesamt sieben Mal dabei, mit drei Heim- und vier Auswärtsspielen:
Es ist vollbracht: Mit der kroatischen Mittelblockerin Beta Dumančić (26) vom polnischen Erstligisten Enea PTPS Piła vervollständigt Meister SSC Palmberg Schwerin den Kader für die neue Saison. Beta Dumančić gesellt sich zu Luna Carocci (L), Kaisa Alanko (Z), Martenne Bettendorf, Gréta Szákmary und Jelena Oluic (alle AA), um die sechs Abgänge Lenka Dürr (L), Lexi Dannemiller (Z), Hannah Tapp (MB), Maren Fromm, Lousi Souza Ziegler und Ariel Gebhardt (alle AA) im SSC-Meisterteam zu kompensieren. Die 26-jährige Nationalspielerin kommt für ein Jahr in den Norden. Ihre Liebe und ihr Talent für den
Die Saisonpause des SSC Palmberg Schwerin ist lang, aber alles andere als langweilig: Neben dem Training stehen für unser Team jede Menge Termine im Kalender – zum Beispiel das Drachenbootrennen zum Schweriner Drachenbootfestival am Pfaffenteich am Samstag, 26. August. Zwei SSC-Boote sollen hier „just for fun“ zur Mittagszeit in See stechen, eines mit dem Team plus Fans, das zweite komplett mit Fans besetzt. Pro Boot finden 20 Leute Platz – also unbedingt vorbeikommen und einsteigen! Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Danach werden die frisch eingetroffenen Trikots für die neue Saison vorgestellt.
Noch etwas schüchtern, aber sehr sympathisch und talentiert: Der erste Eindruck, den Jelena Oluic bei ihrem neuen Verein SSC Palmberg Schwerin gemacht hat, ist definitiv ein positiver. Seit Mittwoch war die Serbin zum Probetraining in Schwerin, um ihre Fähigkeiten in Angriff, Annahme und Abwehr unter Beweis zu stellen. Am Freitag fiel die einvernehmliche Entscheidung, Jelena erst gar nicht wieder abreisen zu lassen und die nächste Saison gemeinsam zu bestreiten. „Jelena hat ein gutes Ballgefühl in der Annahme gezeigt, einen harten Schlag im Angriff und viel Spielwitz. Sie wird gut ins Team passen“, ist Manuel Hartmann, Co-Trainer des SSC und Leiter der Saisonvorbereitung sehr zufrieden und zuversichtlich, mit der 23-Jährigen ein wertvolles neues Teammitglied zu gewinnen. Die Außenangreiferin selbst sieht ihre große Stärke in der Abwehr: „Ich mag es, nach Bällen zu jagen.“
Das aktuelle Wochenprogramm von Schwerins neuer Libera ist übersichtlich: Schon einen Tag nach ihrer Ankunft aus Italien stieg Luna Carocci am Mittwoch direkt ins Training mit ihrem neuen Team ein. Gelegenheiten, sich in der Stadt umzuschauen, müssen da noch warten. Alle Fans, die Luna persönlich kennenlernen wollen, haben dafür hingegen gleich heute ab 17:30 Uhr beim Fantreffen am Haupteingang der PALMBERG ARENA die Möglichkeit dazu.
Am Freitag dem 18.08.2017 findet ab 17:30 Uhr das diesjährige Fantreffen an der PALMBERG ARENA statt. Der SSC Palmberg Schwerin rechnet mit über 300 Fans. Das Fantreffen fand letztes Jahr erstmals statt und war ein voller Erfolg. Fans und Spielerinnen kamen bei der Dauerkartenübergabe ins Gespräch und alle hatten bis spät abends, eine Menge Spaß, was sich dieses Jahr natürlich wiederholen soll.