SSC II

Die Bundesliga Reserve des SSC Palmberg Schwerin ist in der neuen Saison der 2. Bundesliga Nord angekommen

SSC II – Eimsbütteler TV 0 : 3

Zum Auftakt Spiel in Liga 2 empfingen die Mädels vom Schweriner SC die Gäste aus Hamburg in heimischer Halle. Nach kurzer Ehrung der U17 EM Teilnehmer und Medaillen Gewinner Svea Naujack und Paulina Ströh ging es dann auch sofort auf die Platte.

Von Beginn an des ersten Satzes entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit engen Spielständen, doch das bessere Ende war auf Seiten der Hamburger Damen und so ging der erste Satz mit 25 : 22 an die Gäste.

Im zweiten Satz dasselbe Bild, lange Ballwechsel mit tollen Abwehraktionen auf beiden Seiten und auch einigen sehenswerten Angriffen. In der Crunch Time fielen 2,3 Entscheidungen des Schiedsrichters zu gunsten des ETV und so konnten sich die Gäste absetzen und den Satz am Ende 25 : 19 für sich entscheiden.
Und auch in Satz 3 entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich die Hamburgerinnen entscheidend abzusetzen und mit 23 : 20 kurz vor dem Satzgewinn schienen. Doch die SSC Mädels steckten nie auf, kämpften sich zum Ausgleich. Dann Matchball Hamburg, abgewehrt, aber den zweite Matchball nutzen die ETV Damen für sich und entschieden die Partie mit 3:0.

SSC II verliert Aufsteiger Duell!

Nur 23 Stunden nach der Auftakt Niederlage gegen den ETV, begrüßte man die Gäste aus Ostbevern zum 2. Spieltag in der Volleyballhalle am Lambrechtsgrund.

Startete man am Tag zuvor voller Elan und Euphorie, so wirkten die Startphase des ersten Satzes verschlafen und ohne Druck in allen Spielphasen. Folgerichtig setzten sich die Gäste schnell ab und erst zum Ende konnte man sich nach einer kleinen Aufschlagserie ran kämpfen. Ostbevern’s Punkte Vorsprung sollte aber reichen und so ging Satz 1 mit 25:21 an die Westfalen.

Auch im zweiten Satz gelang den Gästen der bessere Start, wiederum schnell ein kleiner Vorsprung und die Schweriner Mädels immer mit der Bürde aufzuholen.
Fehlende Durchschlagskraft im Angriff des SSC, aber auch die gute Blockarbeit von Ostbevern verhinderten den Turn around und so ging auch Satz 2 mit 25:22 an den BSV.

Im dritten Satz gelang den Schwerinerinnen der besser Start und die erstmalige Führung, begleitet von deutlich mehr Stimmung der knapp 100 Zuschauer.
Doch final absetzen konnten sich die Gastgeber nicht und ein ums andere Mal schlugen die guten Diagonal Angriffe von Ostbeverns Kerkhoff ein und so gingen die Gäste in der Crunch Time erneut in Führung welche sie bis zum Matchball verwalteten und mit einem erneuten Angriffspunkt von Kerkhoff zum 25:22 und somit zum Endstand von 3-0 aus Sicht des BSV beendeten.

Die goldene MVP Medaille ging an Esther Spöler und die silberne Medaille sicherte sich Svea Naujack.