Beach

#gemeinsambeachen – Eröffnung der Beachsaison

Am kommenden Dienstag, den 28. Mai 2019 findet das erste Turnier auf dem Beachplatz an der PALMBERG ARENA statt. Im Sommer 2017 fertiggestellt, war der Beachplatz mit insgesamt vier Feldern bereits im vergangenen Jahr Schauplatz für viele spannende Spiele. Das Jedermannturnier lockt jeden Monat zahlreiche Beachvolleyballer in den Sand. Neben einer gehörigen Portion Spaß lassen die Sportler den Abend anschließend gemütlich ausklingen. Für Verpflegung wird in diesem Fall selbstverständlich gesorgt.

2019-05-23T16:27:46+02:0023. Mai 2019|

Meisterwürdiger Saisonabschluss

Der Wind wehte ordentlich am Warnemünder Strand am Sonntag, und die eine oder andere Möwe nutzte das perfekte Segelwetter, um sich über den Beachvolleyballfeldern beim Neptun Hotel einen ausgiebigen Überblick zu verschaffen – wenn auch wohl eher auf der Suche nach einem ungesicherten Snack in den Händen der (teils schon in Wattejacke und Wollmütze gut verpackten) Zuschauer, denn als scharfer Beobachter des finalen Wochenendes der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gab es da ausreichend sehenswerte Kämpfe zu verfolgen, durchaus immer auch mit der spannenden Frage, welches Team der Wind mit seinem Einfluss auf die Flugkurve des Balls eher begünstigen würde. „Uns stört das g

2018-08-27T14:49:25+02:0027. August 2018|

Auf dem Sprung zum Titel-Triple

„Ich hab extra noch mal Beintraining gemacht, um am Wochenende höher springen zu können“, meint Daniel Sprenger vom SSC Palmberg Schwerin Beachteam – mindestens, um auf dem Beachvolleyballfeld beim Finale der MV-Landesmeisterschaften in Warnemünde höher schmettern und blocken zu können, bestenfalls, um vor Freude über den Turniersieg in die Luft zu gehen und definitiv, um am Ende mit Partner Toni Schneider Jubelsprünge über den dritten gemeinsamen Landesmeistertitel in Folge zu machen. Denn dieser Fakt steht schon fest: Dank Siegen auf den Turnierstationen Greifswald, Binz und – der bisher größte Erfolg dieses Sommers – beim weltgrößten

2018-08-24T09:32:40+02:0024. August 2018|

Erfolgreiches Lehrjahr im Sand

Für vordere Plätze in Bundespokal und Deutschen Meisterschaften hat es 2018 für den Beachvolleyballnachwuchs des Schweriner SC zwar noch nicht gereicht. Trainer Paul Sens stuft diese erste Schweriner Saison im Sand trotzdem als erkenntnisreiches Lehrjahr ein: „Teilweise können wir sehr zufrieden sein, aber es besteht natürlich noch großer Ausbaubedarf, es ist ja klar, dass in der Premiere nich

2018-08-14T12:11:16+02:0014. August 2018|

Meisterklasse beim Weltevent

Starke SSC-Präsenz beim weltgrößten Beachvolleyball-Turnier in Karlshagen 90 Beachvolleyballfelder, über 1.200 Spieler – und mittendrin eine ansehnliche Abordnung des Volleyball-Meisters SSC Palmberg Schwerin: Beim USEDOM BEACHCUP in Karlshagen, dem größten Beach-Turnier der Welt, baggern dieses Wochenende auch das SSC-Beachteam und MV-Meister Toni Schneider und Daniel Sprenger, SSC-Mittelblockerin Marie Schölzel, Libera Elisa Lohmann und SSC-Geschäftsführer Andreas Burkard mit. „In Karlshagen hatten wir in den letzten Jahren mit zwei fünften Plätzen abgeschlossen. Das wollen wir natürlich verbessern“, gibt Toni Schneider das Ziel für das Schweriner Beachteam vor, das die aktuelle Rangliste der Landesmeisterschaft MV souverän anführt. Nicht alle Schweriner „Abgesandten“ sind aber auf maximalen Erfolg aus: „Meine einzige Erwartung an Karlshagen ist, Spaß zu haben und eine schöne Zeit mit Freunden zu verbringen. In den letzten Jahren war leider nur sehr wenig Zeit für solche Fun-Turniere“, sagt Marie Schölzel, die mit einer Schulfreundin aus Berliner Zeiten antritt. Maries Schwester Anne Schölzel startet ebenfalls, zum wiederholten Mal in diesem Sommer mit Elisa Lohmann. Auch der SSC-Libera geht es vornehmlich um den Spaß, den die Sandvariante bringt: „Ich bin gern Libera, aber es ist auch toll, mal wieder die Möglichkeit zum Angriff zu haben. Weil man zu zweit das ganze Feld abdecken muss, trainiert man hier außerdem auch gut Athletik und Schnelligkeit für die Halle.“ Das Startgeld für alle SSC-ler hat übrigens ein begeisterter Fan gestiftet. „Das macht er einfach, weil er uns toll findet, und wir freuen uns natürlich und danken für die sehr nette Geste“, so Andreas Burkard. Der USEDOM BEACHCUP in Karlshagen findet vom 27. bis 29. Juli 2018 zum 19. Mal statt. Seit 2007 steht er als weltgrößtes Beach-Turnier im Guinness Buch der Rekorde. www.usedom-beachcup.de

2018-07-26T09:30:20+02:0026. Juli 2018|

Lohmann zu Gast am Barracuda Beach

Anfang August steht in der Beach-Arena am Neustädter See wieder der Sport im Mittelpunkt. Beim 4. Beachvolleyball-Cup in Neustadt-Glewe treten über 60 Mannschaften entsprechend ihres Spiellevels (Anfänger, Sport, Profi) gegeneinander an. Vor Ort sein wird auch Elisa Lohmann, eine der beiden Liberas vom Deutschen Volleyball-Meister SSC Palmberg Schwerin.

2018-07-20T17:30:22+02:0020. Juli 2018|

Junge Beachvolleyballer schon fit für Titelkämpfe

Die erste Bachvolleyball-Saison beim Schweriner SC läuft rund: Seit April schon hatte Trainer Paul Sens mit je einem 12-Kader Mädchen und Jungen gearbeitet. „Wir haben im Training schnell Fortschritte gesehen. Das Ziel ist, praktisch Alleskönner auszubilden, die das, was sie an Technik und Athletik im Sand aufbauen, auch in der Halle anwenden können.“ Dass das gut funktioniert, bestätigt Elisa Lohmann. Die Libera des SSC Palmberg Schwerin spielte diesen Sommer regelmäßig – und erfolgreich – mit Freunden auf Beachturnieren und trainierte dafür gelegentlich mit Paul Sens und seinen Jugendteams mit. „Beachvolleyball schult vor allem das Auge und die Schnelligkeit, weil man allein in der Abwehr ist und das ganze Feld abdecken muss. Das ist ein gutes Training für die Halle“, erklärt die Abwehrspezialistin. Im Juni richtete Schwerin erstmals die Landesmeisterschaften der U15 bis U19 aus. „Das war eine runde Sache, es gab viel positives Feedback“, sagt Paul Sens – und auch die ersten Erfolge: Schon dieses Wochenende geht es nach einem intensiven Trainingslager mit acht jungen U17-Beachern zum Bundespokal nach Schleswig-Holstein ins Ostseebad Damp. Ende Juli (U18 in Magdeburg) und Anfang August (U17 in Haltern am See) treten Schweriner Teams, männlich wie weiblich, bei den Deutschen Meisterschaften an. Diese nationalen Wettkämpfe werden auch den Schlussstrich unter die Beachsaison setzen. „Dann braucht es eine Pause, um den Kopf frei zu kriegen und sich zu erholen, bevor es schon mit der Hallensaison losgeht“, so Paul Sens, der sich mit dem Start der Saisonvorbereitung am 20. August wieder ganz auf sein Amt als Co-Trainer des SSC Palmberg Schwerin konzentrieren wird.

2018-07-12T11:31:02+02:0012. Juli 2018|

Sommerspaß: Beachen in Schwerin

Sommer, Sonne und Ferien – das ist die perfekte Konstellation für ausgiebigen Beachvolleyball-Spaß. Und dafür muss man nicht einmal bis ans Meer fahren: Beim Schweriner SC stehen an der Palmberg Arena im Lambrechtsgrund vier professionelle Beachvolleyball-Felder mit feinstem Sand bereit. „Die Anlage wird zum einen von unseren SSC-Teams, von der Schule und auch von anderen Sportarten fürs Training genutzt. Zum anderen machen wir als Verein hier jeden Montag wechselnde Angebote, sowohl öffentlich als auch exklusiv für unsere Sponsoren“, erklärt SSC-Geschäftsführer Andreas Burkard.

2018-07-05T09:35:53+02:005. Juli 2018|

SSC-Beachteam auf Punktejagd für die Titelverteidigung

Toni Schneider und Daniel Sprenger, dass SSC Palmberg Schwerin Beachteam, setzen dieses Wochenende ihre Mission, ihren Titel als MV-Meister zu verteidigen, fort: Beim Beachcup Greifswald, einem Turnier der Landesmeisterschaften MV, soll das Punktekonto ausgebaut werden. Die Chancen stehen gut: Den ganzen Mai schon hatten die Beacher, die die MV-Rangliste der Herren souverän anführen, genutzt, um sich für die Beachseason einzuspielen. „Der Monat war schon relativ erfolgreich“, so Toni Schneider. „Gleich zum Auftakt am 1. Mai hatten wir in Berlin den Inchez Strandball-Cup gewonnen, sind dann in einem sehr gut besetzten Feld in der Schleswig-Holstein-Serie in Kiel Fünfter geworden und in Warnemünde, dem ersten Turnier der Landesmeisterschaften, Dritter. Das war ein bisschen ärgerlich, weil wir dieses Heimturnier in den letzten Jahren mehrfach gewonnen hatten und es diesmal im Halbfinale gegen die späteren Sieger aus der Hand gegeben haben.“ Dafür hatte es für ihn mit Partnerin Franziska Kühn beim An-Bagger-Cup zu Pfingsten in Warnemünde gegen 120 Teams für Platz 1 gereicht und bei der Norden Beach Tour bei Flensburg mit Interimspartner Dennis Kliche ebenfalls zum Sieg. „Jetzt wollen wir natürlich auch in Greifswald gewinnen!“, bekräftigt Toni für das SSC-Beachteam. Das Turnier beginnt am Samstag, 16. Juni um 9 Uhr. Warten muss indes noch der erste Auftritt bei der inzwischen gestarteten Techniker Beach Tour, dem nationalen Ranglistenturnier. Wie schon letzte Woche kam auch diesmal die Bestätigung, dass das die beiden es ins Qualifikationsfeld geschafft hatten, zu spät, um Beruf und Reise zum rechtzeitigen Anpfiff zu realisieren.

2018-06-15T14:01:20+02:0015. Juni 2018|
Nach oben