Rückenwind für die Profis von morgen
Volleyball in Schwerin hat eine lange Tradition, die unbedingt erhalten und fortgesetzt werden muss. Erfolgreiche Arbeit im Nachwuchssport ist in der heutigen Zeit nicht nur mit viel Training zu erreichen: Es bedarf der Unterstützung in vielen sportlichen Bereichen und im Umfeld der jungen Talente.
In Zusammenarbeit mit den Trainern des Schweriner SC setzt sich deshalb seit 2011 der Volleyball-Nachwuchs-Förderverein (VNF) mit vielen Ehrenamtlern und Mitgliedern dafür ein, dass junge VolleyballerInnen in Schwerin in ihrem Lieblingssport auf hohem Leistungsniveau trainieren, sich auf Turnieren messen und vorwärts kommen können. Aktuell kommt das gut 160 Jungen und Mädchen zugute.
Die Ziele des VNF sind, dem Nachwuchs Rückhalt zu geben, die Bedingungen zu verbessern und die Trainer im Orgabereich zu entlasten, zum Beispiel durch den Kauf von Trainingskleidung, Fahrtkostenzuschüsse für Turniere und eine perfekte Wettbewerbsorganisation der Nachwuchshighlights in Schwerin wie jährlich:
- AOK Nordcup für U14
- SSC-CUP für U13
- Meck-Pomm-Ostsee-Cup für die Landesauswahlmannschaften
- Norddeutsche Meisterschaften für verschiedene Altersklassen
und
- Deutsche Meisterschaft U20 männlich 2016
- Regionaler Bundespokal Nord 2016 und 2017
- Deutsche Meisterschaft U20 weiblich 2017
All das trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass kein anderer Volleyballverein in Deutschland in Nachwuchswettkämpfen so gut abschneidet wie die Schweriner.
Um diese Klasse dauerhaft zu erhalten, braucht der VNF viel Unterstützung: Manpower ebenso wie Mitgliedsbeiträge (ab 30 Euro/Halbjahr), Sach- und Geldspenden. Jeder Beitrag hilft bei der Umsetzung der Ziele des VNF.
Weitere Informationen: www.vnf-ssc.com
Kontakt: info@vnf-ssc.com