Das Traditions-Duell mit dem USC Münster bildet den Auftakt zur mit viel Spannung erwarteten Saison 25/26. Wie bei den meisten Teams gab es zur neuen Saison auch beim USC einen größeren Umbruch. Mit Kirchhoff, van Clewe, ten Brinke und Mogensen verließen vier Leistungsträgerinnen den Verein, zudem verletzte sich Kapitän Kömmling in der Vorbereitung. Doch wie so oft in den letzten Jahren setzt der USC weiter auf junge Talente, die in Münster reifen sollen. Regie führt die talentierte Zuspielerin Jordan, die bereits in der Vorsaison sowie in der U23-Nationalmannschaft Akzente setzen konnte. Auf Diagonal konnte man sich die Dienste der athletischen US-Amerikanerin Ford sichern, kurzfristig kam mit Isabel Martin eine interessante Spielerin vom College, die ebenfalls im Sommer in der U23 aufschlagen durfte.
Bereits in der Vorbereitung hat man gesehen, dass der USC viel Durchschlagskraft von den Außenpositionen hat, hier gilt es durch gute Block-Abwehr-Arbeit die physische Überlegenheit unseres Teams auszunutzen und auch kämpferisch wird der USC gerade vor heimischer Kulisse wieder alles in die Waagschale werfen, um dem SSC Palmberg als Favoriten vielleicht ein Bein zu stellen. Das Team von Felix Koslowski darf am Sonntag Nachmittag um 16.00 Uhr in der Münsteraner Halle am Berg Fidel antreten und Kapitänin Anne Hölzig freut sich sehr auf den Saisonbeginn: „Es wird Zeit, dass es endlich wieder losgeht,“ sagte die 28-Jährige im Rahmen der Auftaktpressekonferenz am Mittwoch. Allen Fans, die nicht live in Münster dabei sind, ist der Streaming-Dienst Dyn zu empfehlen, der auch in dieser Saison alle Spiele live und on-demand übertragen wird.
 
 




