In der Woche vor dem WT Energiesysteme Supercup reiste die Mannschaft des SSC Palmberg Schwerin nach Izmir, um sich mit Testspielen gegen den türkischen Club Göztepe auf die neue Saison einzustimmen. Von Dienstag bis Freitag trainierte das Team von Cheftrainer Felix Koslowski intensiv unter optimalen Bedingungen in der Türkei. In den beiden Begegnungen gegen den Gastgeber konnten die Schwerinerinnen ein Spiel für sich entscheiden, mussten sich im zweiten jedoch geschlagen geben.
Gerade für die neu zusammengestellte Mannschaft haben solche Vorbereitungsspiele einen hohen Stellenwert. Schon in der Vergangenheit nutzte der SSC gern Trainingslager in der Türkei, wo die Rahmenbedingungen sportlich wie organisatorisch hervorragend sind.
Trainer Felix Koslowski zeigte sich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden: „Die Spiele waren für uns sehr nützlich und hilfreich. Es macht einen großen Unterschied, ob man im Training intern gegeneinander spielt oder auf einen echten Gegner trifft. Göztepe war ein physisch starker Gegner mit gutem Aufschlag, der uns in mehreren Bereichen gefordert und Schwachstellen aufgezeigt hat. Diese Themen haben wir direkt im Spiel und anschließend im Training aufgegriffen und begonnen zu bearbeiten. Dadurch konnten wir besser einschätzen, wo wir aktuell stehen, welche Stärken wir haben und woran wir weiter arbeiten müssen, auch mit Blick auf die kommenden Spiele. Unterbringung, Verpflegung und Organisation haben reibungslos funktioniert. Jetzt geht es für uns weiter nach Dresden.“
Am Freitagabend kommt die Mannschaft in Dresden an. Dort steht in der Margon Arena noch eine Trainingseinheit auf dem Programm, bevor am Samstag das erste Highlight der Saison wartet: Im WT Energiesysteme Supercup kämpft der SSC Palmberg Schwerin um den ersten Titel der Spielzeit. Das Spiel wird live bei Sport1 und Dyn übertragen – für die Fans heißt es unbedingt einschalten und das erste große Highlight der neuen Saison miterleben!