Am kommenden Samstag gastiert das Team des SSC Palmberg Schwerin bei den Ladies in Black in Aachen. Die Mannschaft von Cheftrainerin Mareike Hindriksen wurde zur neuen Saison nahezu komplett neu zusammengestellt. Lediglich Libera Jost und Mittelblockerin Fallah blieben dem Team aus der Kaiserstadt treu. Als Neuzugänge präsentierte Aachen vor allem junge, vielversprechende Talente, die gemeinsam mit der erfahrenen Zuspielerin Glaab ein besseres Saisonergebnis anstreben als in den vergangenen Jahren. Auf der Diagonalposition verstärkt Celine Jebens (vom Ligakonkurrenten Wiesbaden) das Team, auf Außen kamen die Bulgarin Ilieva aus der 2. Türkischen Liga und das spanische Nachwuchstalent Mavrommatis hinzu. Aus Schweriner Sicht kommt es zu einem Wiedersehen mit den ehemaligen SSC-Spielerinnen Lea Ambrosius und Hanna Freiynfeldova.
Nach dem knappen Heimsieg zum Saisonauftakt gegen Wiesbaden musste Aachen am vergangenen Wochenende beim Top-Team aus Stuttgart eine klare Niederlage hinnehmen. Der SSC hingegen feierte beim Heimspiel gegen Hamburg den ersten Sieg der noch jungen Saison. Dabei nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, anderen Spielerinnen Spielpraxis zu geben als noch in den Partien gegen Münster oder Dresden. Trainer Felix Koslowski schätzt die Ladies in Black folgendermaßen ein: „Aachen hat gerade im Heimspiel gegen Wiesbaden gezeigt, mit wie viel Emotion und Kampfgeist sie auftreten – das ist einfach ihr Hexenkessel, den jeder in der Liga kennt. Besonders stark sind sie über die Diagonalspielerin Jebens und ihre neuen Außen, die viel Qualität und Erfahrung mitbringen. Insgesamt wirken sie deutlich konstanter und stärker als im letzten Jahr – und schon da war es schwer, dort zu spielen. Für uns wird es also eine echte Herausforderung, zumal wir personell etwas angeschlagen sind. Trotzdem wollen wir natürlich so viel wie möglich mitnehmen.“
Bereits am Freitag macht sich das Schweriner Team auf die rund 600 Kilometer lange Reise nach Aachen. Dort erwartet sie in der kleinen, engen Halle eine leidenschaftliche Atmosphäre, die regelmäßig einem Hexenkessel gleicht und die Heimspiele der Ladies zu einem besonderen Erlebnis macht. Spielbeginn ist am Samstag um 18:30 Uhr, das Spiel wird live bei Dyn übertragen.





