Denise teilt sich die Zuspielposition  mit Lena Möllers von den Roten Raben aus Vilsbiburg. Guidetti hatte zuvor die bisherige Stammspielerin Kathleen Weiß aus dem Aufgebot gestrichen. Der Grand Prix ist ein internationaler Wettbewerb für Nationalmannschaften der Damen, der 1993 vom Weltvolleyballverband FIVB aus der Taufe gehoben worden war. In die Siegerlisten dieses größten Weltturniers haben sich in den 20 Jahren seines Bestehens die Volleyballnationen Brasilien, Russland, USA, Kuba, Italien, China und die Niederlande eingetragen. Deutschland war mit 2 Mal Bronze dabei: 2002 und 2009. Nun gibt es für die deutsche Nationalmannschaft als Weltranglistenachter erneut die Chance, sich mit den besten Volleyball-Teams der Welt zu messen. Und das innerhalb von nur vier Wochen.

Für Denise und Berit ist die Teilnahme an diesem Grand Prix gewissermaßen eine Entschädigung für das bittere Aus  der deutschen Nationalmannschaft in der Olympiaqualifikation vor etwa einem Monat in Ankara. Denn ihr sehnlichster Wunsch war es, einmal in ihrer Volleyball-Karriere an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Jetzt sind sie in den Grand Prix gestartet, der sie rund um den Erdball führt. Ein Urlaub wird das nicht, hatte Guidetti vorab verkündet. Die deutschen Damen sind inzwischen in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo angekommen, wo vom 8.6. – 10.6.2012 eines der vier Vorrundenturniere des Grand Prix stattfindet. Im Juan Pablo Duarte Olympic Center muss sich das deutsche Team in der Gruppe B mit dem Weltranglistenersten und Grand Prix-Gewinner 2011, den USA, sowie mit dem Gastgeber Dominikanische Republik (beide sind Olympiateilnehmer) und Taiwan auseinandersetzen. Die anderen drei Gruppen spielen in China, Südkorea und Polen. In der zweiten Woche (15.6. – 17.6.) reisen Guidettis Schmetterlinge nach Brasilien. In Rio de Janeiro werden Denise und Berit Bekanntschaft machen mit der Weltklasse aus Brasilien, Italien und erneut den USA. Viel Zeit zur Entspannung bleibt nicht, denn von hier aus geht es nach Osaka in Japan, wo Deutschland auf Japan, Südkorea und die Türkei trifft. Danach wird feststehen, wer zu den besten fünf Mannschaften der Gesamtwertung gehört und mit China als Gastgeber die Finalrunde dieses Grand Prix bestreiten darf. Wenn Deutschland drei sehr gute Vorrunden spielt, könnte der Gang ins Finale geebnet sein.