Der VCO und Münster sind Tabellennachbarn, nachdem sie jeweils ein Spiel gewonnen und eines in der noch jungen Saison verloren haben. VCO-Trainer Bart Jan van der Mark ist überzeugt, dass sein Team aus dieser Begegnung als Sieger hervorgehen kann, wenn es die Energie aus dem Spiel gegen Emlichheim erneut abruft. Volle Konzentration, gute Leistung von allen und ein harter Kampf waren die Pluspunkte dieses Spiels, die zum 3:1 für den VCO führten.. So konnte der vierte Satz mit einem Rückstand von 20:24 noch gedreht werden zum 26:24-Satz- und Spielerfolg. Dabei weiß der Coach, dass am Sonntag (15.00 Uhr) in der Schweriner Palmberg Arena gegen den USC Münster II ein noch härterer Brocken auf seine Mädels wartet. Doch  ein schwerer Gegner macht den Reiz solch eines Spieles aus, meint Bart Jan. Die Mannschaft wird in diesem Spiel übrigens nicht er coachen, sondern Felix Koslowski, Chefcoach des Erstligisten Schweriner SC. Bart Jan nimmt einen EM-Termin in seinem Heimatland Holland wahr. Ein solcher Trainerwechsel passt zum Konzept des Bundesstützpunktes, da hier mannschaftsübergreifend an der Heranbildung leistungsstarker Kader gearbeitet wird. Die Mannschaft wird angeführt von Elisa Lohmann, die letzte Woche nach einer Verletzung noch nicht voll trainieren konnte, jetzt aber wieder auf ihrer Position Annahme/Außen bereit steht.  Außenangreiferin Gina Köppen wurde als erste der Mannschaft als beste Spielerin ausgezeichnet, ebenso wie ihre Gegenspielerin Kim Behrens vom USC Münster II. Bart und seine Mädels wünschen sich auch von ihren Fans eine größtmögliche Unterstützung. Sie wollen ihr Heimrecht bestens nutzen. Nach dem Spiel reisen Teile beider Mannschaften  zum Lehrgang  der Jahrgänge 1998/99 nach Kienbaum.

Wolfgang Schmidt