Schweriner U13-Mädchen verteidigen den Titel und werden erneut NORDDEUTSCHER MEISTER
Nach einem langen Wochenende und vielen spannenden Spielen steht nun fest: Unsere U13-Mädchen sind die Besten in Norddeutschland!
Dieses musste zuerst einmal in der Vorrunde bewiesen werden. Die Mädels trafen dort auf VfL Geesthacht I und VG Hausbruch-Neugraben-Fischbek. Ohne Probleme startete das erste Spiel gegen Geesthacht. Unsere Mädchen hatten das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle, sodass der Gegner keine ernsthafte Gefahr für uns darstellten konnte. Den ersten Satz entschieden die Schwerinerinnen mit 25:13 Punkten für sich. Auch der zweite Satz fiel mit 25:10 deutlich für Schwerin aus. In diesem Spiel hatten alle sechs aufgestellten Mädchen die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Im zweiten Spiel mussten Mädels jedoch von Anfang an voll da sein. Weil sich auf unserer Seite immer wieder kleine Fehler eingeschlichen haben, ging der erste Satz an die Hamburgerinnen. Im zweiten Satz lief alles rund: Unsere Drei reduzierten die Eigenfehler und fingen an, den Volleyball zu spielen, den wir von dieser Mannschaft gewohnt waren. Es hieß also nach einem 25:13 im zweiten Satz 1:1. Wir liefen im dritten und entscheidenden Satz immer einem kleinem Rückstand hinterher und verloren diesen leider mit 11:15 Punkten.
Somit mussten die Schwerinerinnen noch ein zusätzliches Überkreuzspiel gegen Ueckermünde machen. Dort konnten wir uns ohne Probleme gegen mit 2:0 Sätzen durchsetzen und trafen so im Viertelfinale auf den SC Neubrandenburg. Gegen diesen Gegner hatten wir noch eine kleine Rechnung aus dem Landesmeisterschaftsfinale offen. Denn viel zu schnell haben wir uns dort das Spiel aus den Händen nehmen lassen. Im ersten Satz starteten die Mädels voll konzentriert. Mit druckvollen Aufschlägen, guten Angriffen und taktisch cleveren Tips konnten wir uns im ersten Satz durchsetzen. Im zweiten Satz konnten unsere Mädels jedoch den Druck nicht aufrecht halten und mussten den Satz abgeben. Aber dritten Entscheidungssatz hatte Neubrandenburg keine Chance mehr. Wir gewannen das Spiel mit 2:1 Sätzen. Mit diesem Sieg lösten die Mädels das Ticket für die Finalrunde.
Dort ging es in einer 3er-Runde gegen SC Alstertal-Langenhorn (Scala) und den Gastgeber VC Parchim. Nachdem wir in aller Ruhe das Spiel von Scala und Parchim beobachtet konnten, ging es für die Schwerinerinnen gegen Scala ran. Zu Beginn taten wir uns etwas schwer und konnten uns kaum mit unserer Spielweise durchsetzen. Zurecht gewann Scala den ersten Satz. In der Pause gab unser Coach seinen Mädels noch wichtige Hinweise, welche die Mädels auch gut umsetzten. Zum dritten Mal an diesem langen Wochenende lautete der Satzzwischenstand 1:1. Doch jetzt ließen sie nicht mehr locker. Mit 15:6 Punkten holten die Mädels sich den Sieg.
Es kam also zu einem echten Finalspiel, denn auch Parchim gewann 2:1 gegen Scala.
Den Eltern wurde ein Spiel auf Augenhöhe geboten. Um jeden Ball wurde bis zum Schluss gekämpft, mal war Parchim vorn, dann wieder unsere Schwerinerinnen. Zum Ende hin konnten wir uns mit eindeutigen Aktionen durchsetzen. Und auch der zweite Satz war ziemlich knapp. Obwohl es schon eine Führung von 23:16 gab, konnte Parchim sich wieder nähern. Doch die Mädels ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und setzten sich mit 25:21 durch.
Mit viel Kraft, mit viel Ausdauer und mit vielen guten Aktionen ist unsere U13 völlig verdient Norddeutscher Meister geworden. Der Grundstein für die U14 ist somit wieder einmal gelegt worden.
Vielen Dank auch an die Parchimer, die ein sehr gutes Turnier organisiert haben und es dort allen so angenehm wie möglich gemacht haben.
Es spielten: Kristina A., Greta R., Fidelis G., Klara S., Anna L., Fenja S., Carolina L., Elisabeth P.
Endstand:
- Schweriner SC
- VC Parchim
- SC Alstertal-Langenhorn
- SC Neubrandenburg
- VG Hausbruch-Neugraben-Fischbek
- VfL Geesthacht 2
- SV Einheit Ueckermünde
- TSB SVA Flensburg
- ESV Turbine Greifswald
- VfL Geesthacht 1
ssc-intern [NL]