„Die Hände nicht so verkrampft auf den Tisch legen“, „Schaut lieber auf den Gesprächspartner statt direkt in die Kamera oder irgendwo ins Nichts“ – diese und viele weitere Tipps gab es von den NDR-Redakteuren und –Moderatoren Clemens Paulsen und Tobias Blanck. Die Hinweise wurden der Mannschaft jedoch nicht nur theoretisch nahegelegt, sondern es ging für alle in das Fernsehstudio aus dem täglich die aktuellen Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern gesendet werden. Und dort wurden vor laufenden Kameras und im Scheinwerferlicht mehrere Interviewsituationen geprobt. Etwas schüchtern waren die Reaktionen der Spielerinnen als es um Freiwillige für diese Übungseinheit ging, aber am Ende überzeugten Janine Völker und Denise Imoudu im Doppel- und Jennifer Geerties im Einzelinterview und auch Carina Aulenbrock reagierte auf sehr kritische Fragen gelassen und überlegt.
Nach der Studiosituation wurden auch die Interviews, wie sie nach jedem Spiel mit der Handkamera in der Halle auf die Spielerinnen zukommen können, geübt. Vor laufender Kamera, mit der Tontechnikerin an der Seite und dem Moderator an der Seite wurden Stefanie Golla, Saskia Hippe und Yvon Beliën befragt. Doch es ging nicht nur darum mögliche Situationen nachzustellen, sondern das Bildmaterial wurde im Nachgang noch gemeinsam ausgewertet, um zu sehen wie man auf dem Bildschirm rüberkommt. Dabei beruhigten die Medien-Profis die Volleyballerinnen, dass vermeintlich unangenehme oder peinliche Situationen die menschliche Seite zeigen, denn „auch kleine Versprecher sind nicht schlimm, sondern machen Euch sympathisch – das sind Dinge, die die Zuschauer sehen möchten. Durch solche 'Pannen' können sie sich mit Euch identifizieren“ so Tobias Blanck.
Und da es beim NDR nicht nur um Fernsehbeiträge sondern auch um den Hörfunk geht, wurde auch dem Radiostudio ein Besuch abgestattet und da waren alle SSC-Spielerinnen und Trainer für einen neuen Trailer zur Spielankündigung gefragt.
Eine Woche vor dem ersten Saisonspiel beim Köpenicker SC Berlin am 22.Oktober um 18 Uhr sind die Volleyballerinnen des Schweriner Sportclubs nun auch auf Fragen der Pressevertreter gut vorbereitet.