Auch das gehört zu den Vorbereitungen des Deutschen Meisters und Pokalsiegers auf die neue Saison, will man doch bei den kommenden Heimspielen möglichst vor ausverkauftem Hause spielen. Die Präsentation ist das eine, der Spielspaß das anderen. Letzteren holen sich die Mädels von Teun Buijs bis zum Saisonstart in verschiedenen Begegnungen und Turnieren. Am 8.9. 2012 zum Beispiel weilte das Meisterteam bei den Volleyballern vom Elsterwerdaer SV 94. Die Herren, die in der Brandenburgliga spielen, wollten die Damen des SSC mal so richtig auf den Zahn fühlen und hatten sie zu einem Match eingeladen. Nachdem das Schweriner Team zugesagt hatte, rollte in der Region um Elsterwerda eine Werbekampagne an, als würde es um ein Endspiel gehen. Die Männer erwarteten von den Frauen aus Schwerin eine enorme Aufschlagstärke und ein schnelles Angriffsspiel. Sie dagegen wollten die Damen über Athletik, Blockstärke und Angriffsdruck beeindrucken. Beeindruckt von diesem außergewöhnlichen Match waren am Ende die 500 Zuschauer, die in die Elbe-Elster Halle passten. Die Liveband „Flying Rokets“ heizte mit ihren Rocktiteln kräftig ein und alle waren glücklich. „So ein Event hatten wir noch nie“, schrieb Kapitän Michael Möbius später in das SSC-Gästebuch. „Für uns war es ein gutes Annahme- und Abwehrtraining und alle hatten ihren Spaß, auch wenn unsere Mädels das Spiel mit 3:1 verloren haben“, urteilt im Nachhinein SSC- Athletiktrainer Michael Döring. Hauptsächlich mit spielerischen Akzenten geht es für die Mannschaft des SSC in der Sommerpause weiter. Sie befindet sich ja noch in der Kennenlern- und Findungsphase.
Als nächstes steht für die Mannschaft am kommenden Sonntag ein Turnier in der Diesterweg Sporthalle von Stralsund mit dem 1. VC Stralsund und dem SC Potsdam auf dem Programm.