Mit viel Spannung blickten Spielerinnen, Trainer, Verantwortliche und Fans am Freitagabend Richtung Budapest – Ort der Auslosung für die bevorstehende Gruppenphase der CEV Champions League. Live vor Ort ist neben Teamleitungsmitglied Michael Evers auch die ungarische Außenangreiferin Gréta Szakmáry, als derzeit beste Volleyballerin ihres Landes hat sie die Ehre, bei der Auslosung dabei zu sein.

Der SSC Palmberg Schwerin hat mit Imoco Volley Conegliano und Salvino Del Bene Scandicci zwei Top-Teams aus der höchsten italienischen Spielklasse als Gegner. „Conegliano ist nach Ezcazibacsi Istanbul Titelanwärter Nummer 1“, so Trainer Felix Koslowski. Hinzu kommt die Mannschaft von ŁKS Commercecon Łódź.

Gespielt wird die Gruppenphase der Champions League in fünf sogenannten Pools mit jeweils vier Mannschaften. Neu seit dieser Saison ist der Spielmodus, bei dem es 18 feste Teilnehmer gibt und am Ende nur noch zwei Mannschaften durch die Qualifikation die Gruppenphase spielen können. Das Final Four, bei dem der Gastgeber gesetzt war, fällt außerdem weg. Stattdessen werden klassisch Viertel- sowie Halbfinals gespielt und zum Abschluss findet ein Finalwochenende auf neutralem Boden statt, bei dem die Sieger der Frauen und Männer ermittelt werden.

„Unser Pool ist stark, aber wir können uns auf tolle Gegner freuen“, blickt SSC-Chefcoach Felix Koslowski gespannt auf das Abenteuer Champions League. Los geht es mit einem Auswärtsspiel Ende November beim polnischen Nachbarn aus Łódź.

ssc-intern [pk]