Beide Mannschaften treffen im ersten Play off der Champions League aufeinander. Der SSC hatte sich sensationall durch einen 2. Platz in der Gruppe E mit 12 Punkten in 6 Spielen für das Erreichen der Play off qualifiziert, Busto wurde 2. in der Gruppe C mit 13 Punkten. Bereits im vergangenen Jahr lernten sich beide Teams im direkten Vergleich kennen. Für Schwerin kam zwar schon in der Gruppenphase der Champions League das Aus, durfte aber in der Challenge Round des CEV Cups weiter spielen. Und dabei bekam der SSC Unendo Yamamay Busto Arsizio als Gegner. Schwerin verlor die Hin- und Rückpartie, Busto gewann am Ende den CEV Cup. Nun kreuzen sich die Wege beider Spitzenteams erneut, allerdings in neuen Formationen. Busto schlägt u.a. mit zwei bekannten deutschen Spielerinnen auf: Maren Brinker aus Leverkusen und Margarete Kozuch aus Hamburg. Maren spielte vor einem Jahr noch bei Scavolini Pesaro, Margarete bei Atom Sopot aus Polen. Beide bringen viel europäische Erfahrung in das Spiel von Busto. Aber auch die Schweriner Besetzung hat in italienischen Kreisen schon Bewunderung ausgelöst. So u.a. Denise Hanke, die in der Gruppenphase der Champions League beste Serviererin wurde, in dem sie in 6 Spielen 25 Asse ins gegnerische Feld schlug. Auch Quinta Steenbergen auf Platz 3 und Anja Brandt auf Platz 5 der besten Angreiferinnen verdienten sich Respekt in der Fachwelt. Das Spiel in Schwerin wird auf Augenhöhe ausgetragen. Deshalb hat es seinen besonderen Reiz.