Der Volleyballnachwuchs des Schweriner SC lud am Wochenende zum SSC CUP der Altersklasse U13, insgesamt 20 Teams kämpften um die Punkte. Die anwesenden Zuschauer wurden an zwei Tagen mit aktionsreichem Volleyball der jüngsten Sportler verwöhnt. Für alle war es beeindruckend, was die „Kleinen“ schon alles auf dem Kasten haben.
Der Schweriner SC startete mit je 2 Mädchen- und 2 Jungenmannschaften. Der SSC (w), die erste Mannschaft, setzte sich in der Vorrunde durch und war als Erster für das Viertelfinale gesetzt. Die beiden Jungenteams traten als Zweit- und Drittplatzierte in den Überkreuzspielen an und holten sich die Tickets ins Viertelfinale gegen den Berliner VV und VC Blau-Weiß Brandenburg. Das zweite Mädchenteam kämpfte in der Vorrunde gegen die späteren Silber- und Bronzemedaillengewinner hart. Als Fünfter der Vorrunde wurde im Überkreuzduell gegen die Jungs vom VC Bitterfeld-Wolfen gekämpft. Zum Schluss stand es 1:1 und die kleinen Punkte entschieden, mit 3 Ballpunkten Differenz ging das Spiel leider verloren. Damit hieß es in der Runde um Platz 17-20 noch einmal alles zu geben.
Die anderen drei Schweriner Teams gaben sich am Sonntag im Viertelfinale ebenfalls geschlagen, im Ergebnis erkämpften sich die Plätze 5-7.
In den Halbfinals setzten sich die Jungs aus Potsdam gegen den VC Dresden und die Mädchen von RPB Berlin gegen den Berliner TSC durch. Im Spiel um Platz 3 zwischen Dresden und Berlin hatte der Tiebreak zu entscheiden. Die Dresdener Jungs holten sich die Bronzemedaille. Die Berliner Mädchen nahmen klar den Turniersieg und die Potsdamer Jungs die Silbermedaille mit nach Hause.
Alle Ergebnisse unter www.volleyball-schwerin.de
Ein herzlicher Dank geht an die Firma Massivhaus, welche dieses Nachwuchsturnier seit mehreren Jahren ganz Besonders unterstützt – aber auch an die vielen Eltern und an die Jungs vom VolleyTeaM SSC für die Hilfe in der Halle. Der 11. SSC CUP ist für den 18./ 19.01.2020 bereits in Planung.
ssc-intern [js]