Gerade zurückgekehrt vom erfolgreichen Spiel in der Champions League gegen Dinamo Kazan geht es nach einer kurzen Verschnaufpause an den Berg Fidel zum USC Münster. Dieser Verein spielte im Saisonverlauf seine Heimstärke voll aus. Er gewann alle 4 Partien im heimischen Volleydome. Er ließ aber auch aufhorchen durch seine Absage an das Spiel am 21.11.12 im Challenge Cup gegen den israelischen Klub Hapoel Kfar Saba. Zu unsicher war nach seiner Auffassung zu dieser Zeit die politische Lage in der Region. Münster nahm in Kauf, aus dem europäischen Wettbewerb zu fliegen, will sich aber gegen eine von der CEV verhängten Geldstrafe (7000 Euro) wehren.
Das Spiel der Unabhängigen prägen vor allem Spielerinnen wie Hana Cutura, Lonneke Sloetjes im Angriff und Mannschaftskapitän Andrea Berg, die Dienstälteste im Kader des USC. Am 1. Advent feierte der USC in seinem 8. Pflichtspiel seinen 5. Saisonsieg. Der Unterlegene war Allianz MTV Stuttgart. Der USC nahm damit Revanche für den Rauswurf aus dem Pokal durch Stuttgart. Trainer Axel Büring meinte, damit ein Zeichen gesetzt zu haben für die kommenden Begegnungen gegen die Roten Raben aus Vilsbiburg (8.12.12) und gegen den amtierenden Double-Gewinner Schweriner SC am kommenden Sonntag. In Vilsbiburg verloren die Unabhängigen 1:3. In Münster werden die Schützlinge von Teun Buijs gut aufschlagen müssen, um Münster in Verlegenheit zu bringen. Nach den bisher gesammelten Erfahrungen in der Champions League aber dürfte das Potential dafür vorhanden sein. Spannend bleibt dennoch die Frage, wer am Ende die dritte Kerze mit Freude zum Leuchten bringen kann.