Hinweis zur Fanfahrt zum DVV-Pokalhalbfinale
Über 170 Schweriner Volleyballfans haben sich bereits ihr Ticket für die Fanfahrt nach Potsdam zum Spiel des Jahres gesichert.
Über 170 Schweriner Volleyballfans haben sich bereits ihr Ticket für die Fanfahrt nach Potsdam zum Spiel des Jahres gesichert.
In 60 Minuten stürmte der Schweriner SC gestern beim Volleyball-Team Hamburg ins Viertelfinale des DVV-Pokals.
2:1 für Allianz MTV Stuttgart stand es gestern Abend nach drei spannenden Sätzen im Viertelfinale des DVV-Pokals. Darauf spielte der SSC einen so souveränen vierten Satz, dass man den Stuttgarterinnen kaum eine Chance einräumte, sich von dieser Abfertigung noch mal zu erholen. Und doch ließ sich der amtierende Pokalsieger nicht schocken und zog am Ende mit 3:2 Sätzen ins Halbfinale ein.
Das heutige Viertelfinalspiel im DVV-Pokal zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Schweriner SC wird ab 19 Uhr im MegaMovies Schwerin gezeigt.
Und auch das Auswärtsspiel bei den Ladies in Black am Samstag, den 28. November, wird auf der Leinwand übertragen.
Dienstagnachmittag: Der Schweriner SC ist schon wieder auf dem Weg, diesmal zum gewichtigen DVV-Pokalviertelfinale in Stuttgart. Mit einem eindrucksvollen Ligasieg bewiesen die Nordlichter bereits zum Saisonbeginn, dass sie den amtierenden Pokalsieger sehr wohl schlagen können. Trotz gut 4.000 Reisekilometern in nur einer Woche, die meisten davon im Bus, meldet Trainer Felix Koslowski eine gut aufgelegte Mannschaft mit unbedingtem Siegeswillen.
Zum ersten Mal standen sich am Dienstagabend, 19.30 Uhr die Stralsunder Wildcats und der Schweriner SC in einem Pflichtspiel gegenüber. Es war das Achtelfinale des DVV-Pokals, für das sich Stralsund durch den 3:0-Erfolg über den VfLOythe qualifiziert hatte. In der ausverkauften Diesterweg-Sporthalle von Stralsund herrschte eine gespannte Stimmung. Wie würde es aussehen, wenn der Rekordmeister aus Schwerin vom Zweitligisten aus Stralsund herausgefordert wird?
Der Dienstag ist ein ungewöhnlicher Spieltag für die Volleyballerinnen der ersten und zweiten Liga. Aber wenn es um den DVV-Pokal geht, sind die Beteiligten eingestimmt auf solch einen Tag. Dieser Dienstag wird für Stralsund ein besonderes Volleyball-Highlight. Im Achtelfinale des DVV-Pokals empfangen die Stralsunder Wildcats den Rekordmeister der ersten Liga zum Nord-Derby.
Am kommenden Dienstag, den 3. November, steigt um 19.30 Uhr in der Diesterweg-Sporthalle in Stralsund das Pokalachtelfinale zwischen den Stralsunder Wildcats und dem Schweriner SC.
Die Hansestädterinnen setzten sich am vergangenen Sonntag gegen den VfL Oythe mit 3:0 (29:27, 25:17, 25:23) durch. In Stralsund gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, denn sechs der 12 Hansestädterinnen spielten im Nachwuchsbereich und teilweise auch in der ersten Mannschaft des Schweriner SC.
Karten gibt es an der Abendkasse für 7 bzw. 4 Euro.
Im November findet das Achtelfinale im DVV-Pokal statt. Im Rahmen der Bundesligaversammlung in Zeuthen (4. bis 6. Juni) sind die Spielpaarungen gezogen worden.
Bei den Frauen kommt es am 4. November gleich zum Kracher zwischen dem amtierenden Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart und dem Vorjahres-Champion Rote Raben Vilsbiburg. Insgesamt stehen vier direkte Duelle zwischen den Frauen-Teams aus der 1. Volleyball Bundesliga an.