Wenn es für den SSC Palmberg Schwerin gegen den VC Wiesbaden geht, ist auch immer vom Spiel gegen den Angstgegner die Rede, gegen das Team aus der hessischen Landeshauptstadt verlor der SSC Palmberg Schwerin immerhin die letzten vier Spiele in der Bundesliga.
Somit wird der SSC-Tross mit dem nötigen Respekt, jedoch auch mit einigem Selbstvertrauen die lange Reise nach Wiesbaden antreten, schließlich trifft man auf den aktuellen Tabellen-Achten, der mit seinen 3 Siegen in dieser Saison wahrlich noch keine Bäume ausgerissen hat. Dennoch hat das Team um die erfahrenen Bednarova und Großer speziell im Spiel in Dresden einen Aufwärtstrend nachgewiesen, in zwei der drei Sätze lag man bis kurz vor Ultimo noch in Front, um am Ende wiederum mit leeren Händen dazustehen.
Aufgrund der aktuell stattfindenden EM-Qualifikation werden beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung antreten können, beim VCW fehlen mit der Finnin Pihlajamäki und der Belgierin Lemmens die zwei etatmäßigen Stamm-Mitteblocker. Seitens des SSC wird Mittelblockerin Dumancic fehlen, die sich gerade mit Kroatien für die kommenden Europameisterschaften qualifiziert hat.
Vor sicherlich wieder stimmungsvoller Kulisse wird der SSC versuchen, nicht wie in den Vorjahren den Jahresauftakt zu verpatzen, und somit den Anschluss an Stuttgart zu halten.
ssc-intern [OG]