Unser Schweriner SC beginnt mit Julia Retzlaff, Berit Kauffeldt, Mira Topic, Denise Hanke, Patricia Thormann, Anja Brandt und Lisa Thomsen als Libero. Den ersten Punkt der Partie machten die Roten Raben aus Vilsbiburg, doch unsere Damen machten mit einem Blockpunkt durch Berit Kauffeldt den Ausgleich. Es entwickelte sich eine enge Partie in der Denise Hanke mit einem Ass die erste Führung zum 3:2 erzielte und diese bis zum 5:2 ausbaute. Doch dann drehten die Roten Raben auf und machten Punkt für Punkt gut und übernahmen die Führung. Über die Stationen 4:5, 5:8 und 6:12 zogen die Gastgeber davon. In dieser Phase stand die Annahme unsere Damen nicht gut und im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Doch der Schweriner SC gab sich nicht auf und kämpfte sich auf 10:13 heran und die Roten Raben nahmen ihre erste Auszeit. Danach lief es wieder besser für die Vilsbiburger, welche die Führung wieder etwas ausbauen konnten und über das 10:15, 12:17 und 16:21 einen Fünfpunktevorsprung halten konnten. Beim Stand von 19:24 hatte der Gastgeber den ersten Satzball, welchen sie auch gleich erfolgreich nutzten und den ersten Satz für sich entscheiden konnten.
Nun hieß es für unsere Damen gegenhalten und nicht mit 0:2 nach Sätzen in Rückstand gelangen. Den ersten Punkt machte auch gleich der Schweriner SC und stand gerade zu Beginn der Partie besser in der Annahme. Über die Stationen 2:1, 5:4, 8:6 und 9:8 entwickelte sich ein enger Satz in dem stets unsere Damen eine knappe Führung halten konnten. Durch eine tolle Energieleistung machte der Schweriner SC vier Punkte in Folge und führte 13:8, doch die Roten Raben gaben die richtige Antwort darauf und machten drei Punkte in Folge. Beim Stand von 13:11 nahm Teun Buijs seine erste Auszeit doch den nächsten Punkt machte wieder Vilsbiburg. Nun konnte Schwerin immer vorlegen und über die Stationen 14:13, 20:17 und 24:18 die Führung behaupten. Doch die ersten vier Satzbälle konnten die Raben abwehren ehe unsere Volleyballdamen mit dem 25:22 den Satz für sich entscheiden konnten und den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnten.
Der dritte Satz begann wieder mit dem ersten Punkt durch Vilsbiburg und über die Stationen 1:2, 3:4 und 7:8 ging es in die erste technische Auszeit. Der Gastgeber machte die nächsten drei Punkte und Schwerin nahm die erste Auszeit im dritten Satz. Doch die Gastgeber ließen sich dadurch nicht aus ihrem Rhythmus bringen und zogen über 10:15, 14:21 und 15:24 davon und verwandelten ihren ersten Satzball zur 2:1-Führung.
Im vierten Satz mussten nun die vielen Fehler minimiert werden um diesen für sich zu entscheiden. Und der Schweriner SC ging auch gleich mit 2:0 in Führung. Doch drei Punkte für die Raben drehten gleich wieder das Spiel und es entwickelte sich gleich zu Beginn ein enges Spiel. Unsere Volleyballdamen konnten stets den Anschluß halten und so ging es mit 6:8 in die erste technische Auszeit. Nun nahmen die Roten Raben wieder Fahrt auf und zogen über die Stationen 6:9, 8:12, 11:16 und 15:21 davon und Teun buijs nahm eine Auszeit um unsere Volleyballdamen noch einmal neu einzustellen. Dieses fruchtete kurz und der SSC konnte wieder zum 16:21 verkürzen. Davon aber ließen sich die Vilsbiburger nicht beirren und spielten ihr Spiel weiter runter und konnten den vierten Satz mit 17:25 und das Spiel mit 1:3 für sich entscheiden.
Nun musste im Golden Set der Finalgegner für den Dresdner SC ermittelt werden. Nach der 0:1-Führung der Roten Raben konnten unsere Damen mit 3:1 in Führung gehen und zeigten sich viel konzentrierter als im gesamten Spiel. Die Zweipunkteführung konnte gehalten werden und sogar zum 7:3 ausgebaut werden. Doch die Roten Raben konnten zurückschlagen und bis auf 7:6 verkürzen, was den Schweriner SC zu einer Auszeit zwang. Nach einem tollen Punkt durch Anja Brandt wurden die Seiten gewechselt. Und jetzt drehte der Schweriner SC mit den 20 mitgereisten Fans im Rücken richtig auf. Nach einem Ass von Denise Hanke nahmen unsere Damen Fahrt auf. Sie machten Punkt für Punkt und ließen nur noch einen Punkt durch die Roten Raben zu. Beim Stand von 14:7 war es so weit. Der Schweriner SC hat die Möglichkeit den Golden Set zu gewinnen und ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Mit einem guten Aufschlag wurden die Roten Raben unter Druck gesetzt und schlugen ihren Angriff ins Aus. Es war geschafft. Unsere Volleyballen haben die Golden Set gewonnen und spielen nun gegen den Dresdner SC um den Deutschen Meistertitel. Das Hinspiel findet am 11.04.12 um 19:00 Uhr in der ARENA Schwerin statt und drei Tage später dann das Rückspiel in Dresden.