Mit Allianz Stuttgart kommt nicht nur der aktuelle Vizemeister und Pokalsieger in die Schweriner Palmberg Arena. Stuttgart hatte dem SSC am 4. April 2015 mit dem 3:2-Sieg im Playoff-Halbfinalspiel das Saisonende beschert. Im Pokal war der SSC schon im Viertelfinale an Stuttgart gescheitert. Doch das ist Schnee von gestern.
Beide Kontrahenten haben punktuell aufgerüstet und ein straffes Vorbereitungsprogramm hinter sich gebracht. Der SSC bestritt Turniere in Hamburg, London, Potsdam und zuletzt in Frankreich. Spiel für Spiel besserte sich die Form.
Außenangreiferin Jennifer Geerties sieht die Stärken ihrer Mannschaft unter anderem im Zusammenhalt, in der klaren Aufgabenverteilung und im Bekanntsein miteinander. Die Neuverpflichtungen Ariel Turner aus den USA und Tabitha Love aus Kanada haben sich gut eingefügt ins Team.
Stuttgart setzt gänzlich auf ausländische Spielerinnen. Kurz vor Börsenschluss holte sich der Verein die holländische Diagonalangreiferin Deborah van Daelen zurück in die Mannschaft. Der Verein präsentierte das komplette Team am 10. Oktober im Rahmen eines internationalen Turniers. Die Mannschaft machte sich ebenfalls fit bei einem Vorbereitungsturnier in Österreich. Trainer Guillermo Naranjo Hernandez hat einen starken ersten Sechser zur Verfügung und wird, wie er meint, wechseln können, ohne Qualität zu verlieren.
Deshalb wird unter den Trainern der ersten Liga Stuttgart neben Dresden als heißer Favorit für die Meisterschaft gehandelt. Da möchten aber Felix Koslowski und seine Mädels vom SSC noch ein Wörtchen mitreden, ebenso wie Potsdam, Münster oder Wiesbaden. Die Liga ist stärker denn je. Das verspricht spannende Wettkämpfe vom ersten Spieltag an.