25 Kinder der Schweriner Montessori-Schule sortieren sich schnell auf den beiden Spielfeldern in der alten Volleyballhalle am Lambrechtsgrund. Sie erleben heute einen besonderen Tag. Mit Volleyballprofis des Schweriner SC schnuppern sie in die Geheimnisse des Volleyballspiels. Es ist ein Tag einer Projektwoche, die die Schule jährlich veranstaltet. „Die Kinder können in dieser Woche mit verschiedenen Vereinen unserer Stadt in Kontakt treten“, erläutert Lehrerin Claudia Schlüter. „Da ich regelmäßig zu den Volleyballspielen des Schweriner SC gehe, habe ich hier angefragt, ob die das für uns machen. Ich bekam sofort eine Zusage. Ich habe das vor zwei Jahren schon einmal gemacht. Die Kinder waren hellauf begeistert.“ Mit Begeisterung wird auch hier um jeden Ball gerungen. Hauptsache er geht übers Netz und fällt auf der anderen Seite auf den Boden. Dann gibt es den Punkt. Lautes Geschrei begleitet die Punktesammlung. Julia Retzlaff aus dem Team des deutschen Meisters und Pokalsiegers 2012 ist mit dem Einsatz ihrer kleinen Schützlinge auf Feld 2 zufrieden. „Man merkt, dass sie viel Spaß haben. Bei einigen klappt das Pritschen schon ganz gut, für andere ist es Neuland.“ Die beiden Trainingsstunden vergehen wie im Fluge. Schade eigentlich, dass es schon vorbei ist, lautet die Meinung der Kinder. Mehr davon wünscht sich auch Ine Oelschlegel. Sie ist 8 Jahre alt und stellt am Schluss vor versammelter Mannschaft die Frage: „Wie kann ich mich beim Volleyball anmelden?“