Schon von Beginn seiner Zeit als Volleyballtrainer an hatte der Norweger Martin Frydnes Bande nach Schwerin: „Ich habe Tore Aleksandersen oft besucht, als er hier Trainer war, und bin immer wieder zurückgekommen. Schwerin ist eine super Stadt, ich fühle mich sehr wohl hier.“ Umso besser, denn ab der Saison 2018/19 wird Schwerin auch neue Arbeitsstätte des 30-Jährigen: Martin Frydnes ist neuer Co-Trainer beim SSC Palmberg Schwerin. Zuvor hatte er den VCO Berlin und die DVV-Juniorinnen unter seinen Fittichen – diese Aufgaben übernimmt nun Manuel Hartmann.

„Ziemlich schnell nachdem klar war, dass ich nicht in Berlin bleiben würde, kam die Frage von Felix (Koslowski), ob ich nicht nach Schwerin kommen wolle. Das fand ich sehr interessant und freue mich, diese Möglichkeit zu haben und mit Felix zu arbeiten“, so der Norweger.

In Schwerin ist man überaus glücklich über seine Zusage: „Martin ist im Profibereich sehr bewandert, es ist ein großer Vorteil, dass er Erfahrungen sowohl in der ersten Liga als auch beim Nachwuchs hat“, sagt SSC-Geschäftsführer Andreas Burkard. „Außerdem ist Martin vom Typ her ähnlich ruhig und akribisch wie Manuel und damit eine super Ergänzung zu unserem emotionalen Duo Felix und Paul Sens. Wir freuen uns sehr auf die hoffentlich genauso erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm.“

Die wird im August mit der großen Verantwortung beginnen, das SSC-Team in Abwesenheit von Bundestrainer Felix Koslowski optimal auf die neue Saison vorzubereiten. „Alle Nationalspielerinnen werden nach ihrer Rückkehr super trainiert und auf der Höhe ihrer Leistungen sein. Wir müssen es schaffen, dass auch die Spielerinnen, die in Schwerin sind, gleich zum Anfang der Saison ein hohes Niveau abrufen können“, erklärt Martin. Nachdem die Arbeit beim VCO noch auf die generelle Ausbildung fokussierte, freut er sich darauf, nun bei den Profis wieder mehr an Feinheiten, an Taktik, an Spielvorbereitungen feilen zu können und damit wichtige Details zum Großen und Ganzen beizutragen. „Natürlich ist es auch eine neue Motivation, wieder oben in der Tabelle mitzukämpfen, und auch die Champions League ist immer spannend. Das Team ist sehr gut, es gehört dahin.“

Martin Frydnes begann 2008 als Trainer von Top Volley Norge und arbeitete 2010 bis 2013 für die norwegische Damen-Auswahl. 2013 ging er für zwei Jahre als Co-Trainer zu Impel Wroclaw nach Polen, danach für eine Saison zu Lokomotiv Baku in Aserbaidschan. 2016 übernahm er am Bundesstützpunkt Berlin die DVV-Juniorinnen und den VCO. In Schwerin hat er einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Herzlich willkommen und eine tolle, erfolgreiche Zeit in Schwerin!

ssc-intern [kawi]