Nach einer kurzen Verschnaufpause treten die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin am Mittwoch in der laufenden Bundesligasaison gegen den VC Wiesbaden an. Für sie begann das Training bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag. Alle waren pünktlich zur Stelle.

Auch die Gäste aus Hessen wollen ausgeruht und gut vorbereitet in diese Partie gehen. Deshalb traten sie die Reise nach Schwerin schon am Dienstag an. Es ist für beide Teams das letzte Spiel des Jahres. Und da wollen es beide noch einmal wissen: der SSC, weil er bis jetzt ungeschlagen ist nach zehn Spielen und der VC Wiesbaden, weil er dem Tabellenführer gern Punkte abjagen möchte. Im letzten Spiel vor Weihnachten hatte der VCW in einem emotionsgeladenen Match die Ladies in Black aus Aachen ein 3:2 abjagen können. Am gleichen Spieltag feierte der SSC Palmberg auswärts seinen 3:2-Sieg über Stuttgart. An diese Leistungen wollen nun VCW-Trainer Dirk Groß und SSC-Coach Felix Koslowski anknüpfen.

Aus den bisherigen Spielverläufen des VCW geht hervor, dass Wiesbaden auch auswärts gut punkten kann. Deshalb meinte Dirk Groß: „Eine schwierige Aufgabe wartet auf uns in Schwerin. Doch wir glauben an unsere Chance.“ Somit dürfte die Begegnung zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenfünften ein weiteres Volleyball-Highlight der Frauen werden. Den letzten Aufschlag zwischen den Jahren wollen sich die Schweriner Fans nicht entgehen lassen. Die Sitzplätze in der Palmberg Arena sind nahezu ausgebucht.

Text: Wolfgang Schmidt