Die nächste Aufgabe für die Mädels um Trainer Felix Koslowski besteht darin, das Heimspiel gegen die Ladies in Black aus Aachen erfolgreich abzuschließen. Am 19. November ist um 19:00 Uhr Anstoß zu diesem Spiel in der Schweriner Palmberg Arena. Die neue Mannschaft aus Aachen ist im Vergleich mit dem Vorjahresteam nicht wiederzuerkennen. Neuerdings handelt es sich um eine starke holländische Streitmacht. Das Trainergespann Saskia van Hintum/Erik Reitsma kommt aus den Niederlanden, dazu fünf weitere Spielerinnen, die den Aachener Mittelblock und die Angriffsposition beherrschen. Sie werden unterstützt von der US-Amerikanerin Adams McKenzie im Angriff und zwei Zuspielerinnen aus den USA. Die einzige Spielerin deutscher Herkunft ist Frauke Neuhaus (Diagonal). Noch befinden sich die Ladies in Black in der Findungsphase. Doch im letzten Punktspiel gegen Dresden haben sie dem Meister einen Satz abtrotzen können und ihr Spielvermögen aufblitzen lassen. Sogar DSC-Coach Alexander Waibl sprach von einer „Superleistung“ der Aachenerinnen. Ihre Trainerin Saskia van Hintum ist überzeugt: „Wenn wir in Schwerin so auftreten können wie gegen Dresden, ist etwas möglich.“ Und wenn der Schweriner SC so auftritt wie in seinem Punktspiel gegen Dresden, ist in Schwerin gegen Aachen ein Sieg sehr wahrscheinlich. Der SSC würde damit seine Spitzenposition  in der Tabelle  festigen und mit weißer Weste die Fahrt nach Potsdam zum Pokal-Halbfinale antreten.

 

Hinweis zur Anreise: Die Anfahrt über Neumühle mit dem Pkw wird aufgrund einer Vollsperrung (ab Kreisverkehr Neumühler Straße/Mühlenscharrn in Richtung Umgehungsstraße) nicht möglich sein.

 

Fotos: EH Foto, MidiGrafie