Im Oktober 2014 hast Du Dein Bundesliga-Comeback erlebt. Ausgerechnet im Spiel gegen den Köpenicker SC, bei dem Du acht Jahre (2000-2008) gespielt hast. Und ausgerechnet in Köpenick, wo Du Dir vor einem Jahr den Kreuzbandriss eingehandelt hast. Unbändig viel Kraft gehörte dazu, von den Krücken wieder aufs Spielfeld zu kommen. Du hast schwer daran gearbeitet und Dich geschunden, wieder angreifen zu können. Noch gestern warst Du mit Deiner Mannschaft in Belgien bei Asterix Kieldrecht unterwegs, um im Challenge Cup weiter zu kommen. Im Jahr 2010 hattest Du diesen europäischen Wettbewerb mit Deinem damaligen Verein Dresdner SC gewonnen. Die Erfahrung kann der Schweriner SC für das Weiterkommen in der europäischen Spielklasse gut gebrauchen.

Stärke hast Du auch bewiesen in Deiner Auseinandersetzung mit der Anti-Doping-Agentur (NADA). Du hast Dich gegen den Vorwurf zur Wehr gesetzt, bei einem Testtermin nicht erreichbar gewesen zu sein. Wem das drei Mal nachgewiesen wird, muss mit einer harten Strafe rechnen. In Deinem Falle musste die NADA feststellen, dass ihr auf Grund Deines Widerspruchs ein Fehler unterlaufen ist. Es läge kein Meldepflichtversäumnis Deinerseits vor. Na bitte. Du verstehst es auch, im Privaten kämpferisch aufzutreten. Für eine Athletin kann das nur hilfreich sein. Für Dich war diese Entscheidung der NADA ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Viele weitere Geschenke mögen Dich heute erreichen.