Wie Du hält sich wohl kaum Otto Normalbürger fit: auf dem Rad, beim Laufen, beim Stemmen, beim Klettern oder Schwimmen. „Von nichts kommt nichts“ ist Dein beliebter Spruch, den Deine Schützlinge im Athletiktraining oft zu spüren bekommen. Und das sind nicht nur die jungen Volleyball-Frauen des Schweriner SC, sondern auch die Boxer und Radsportler. Denn als Angestellter des Olympiastützpunktes Schwerin bist Du in diesen drei Schwerpunktsportarten zuständig für die athletische Ausbildung. Da hast Du also eine Menge zu schultern. Darüber hinaus sind Deine Dienste ebenso gefragt bei der DVV-Auswahl der Frauen. So kam es auch zu Deiner Verpflichtung als Teammanager der deutschen Nationalmannschaft beim diesjährigen Grand Prix. Zwar konnte der Abstieg Deutschlands aus der Weltliga nicht verhindert werden. Die internationalen Maßstäbe, die Du an der Seite von Felix Koslowski als Chefcoach und Manuel Hartmann als Co in diesen Turnieren kennenlernen konntest, sind unbezahlbar. Nun hoffen die Fans des Schweriner SC, dass ihr als Dreigestirn diese Grand-Prix-Erfahrungen mit in die neue Mannschaft des SSC tragen könnt. Bis zum Saisonstart am 22. Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit.

 

Foto: SSC