Wie schnell die Zeit doch vergangen ist. Geblieben sind die Erfolge, die Du mit den Mädels des Schweriner Vereins errungen hast: vier Mal Deutscher Meister, drei Mal Pokalsieger und auch Junioren-Weltmeister. Die Betroffenen und Eingeweihten wissen, wie viel Kraft dahinter steckt, als Mannschaft oben anzukommen und oben dran zu bleiben. Die Liebe zum Volleyball allein macht es nicht. Mit Dir bekam die athletische Ausbildung im Volleyball des Schweriner SC einen neuen Schub. Es kommt ja in dieser Sportart besonders auf die Sprungkraft an. Sie führt zu mehr Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Deshalb muss sie ständig trainiert werden, ob es viel Schweiß kostet oder nicht. Auf Dauer gewöhnt man sich daran, so dass die Spielerinnen Deine Trainingseinheiten gern in Kauf nehmen. Auch, weil Du ein so geduldiger Mensch bist. Man sieht Dich vor und während eines Spiels nie in Hektik verfallen. Bei Dir liegt in der Ruhe die Kraft. So baust Du jedes Mal auf, was Du für das Scouting brauchst. Längst haben sich Deine Fähigkeiten als Athletiktrainer herum gesprochen. Auch in der Nationalmannschaft werden sie gern in Anspruch genommen wie jüngst bei den ersten Europaspielen in Baku. Und die Nachwuchstalente des VCO Schwerin wissen Deine Hilfe ebenso zu schätzen. Zu finden bist Du auch überall dort, wo die Mädels des Erstligisten Kontakt zu ihren Fans suchen.
Fotos: SSC