Du gehörst seit Saisonbeginn zum Ensemble des deutschen Rekordmeisters. Dein vorheriger Verein war Vilsbiburg. Schweren Herzens haben Dich die Raben gehen lassen. Du hast mit ihnen ja auch den DVV-Pokal gewonnen und bist mit ihnen Vize-Meister geworden. Mit offenen Armen hat Dich der Schweriner SC empfangen. Deine Qualitäten als Angreiferin, Dein außerordentliches Ballgefühl und Dein Ehrgeiz hatten sich längst herumgesprochen. Deshalb hatte Dich auch der Bundestrainer 2013 in die Frauen-Nationalmannschaft berufen. In der kurzen Zeit bis heute hast Du schon 36 internationale Einsätze absolviert. Ganz toll für Dich persönlich waren der Gewinn der Europaliga 2013 und der Titel des Vizeeuropameisters. In die Mannschaft des Schweriner SC hast Du Dich schnell hineingefunden, denn hier spielst Du mit weiteren bekannten Nationalspielerinnen zusammen. Aber Dein Augenmerk ist nicht nur auf eine sehenswerte sportliche Leistung gerichtet. Du möchtest Deine berufliche Ausbildung mit ebensolcher Energie vorantreiben. Als man Dir nach dem schweren Spiel gegen Bursa am 25. März einen schönen erholsamen freien Tag mit viel Schlaf und Ausruhzeit wünschte, lautete Deine Antwort: „Denkste, morgen früh um 6:30 Uhr stehe ich auf der Matte, um nach Wismar zum Studium zu fahren.“ Bis jetzt hast Du beide Aufgaben gut geschultert. Heute darfst Du mit Deinen Mitspielerinnen darauf anstoßen, denn es ist Sonntag und es ist ein vorlesungs- und trainingsfreier Tag.