Da Du an Deinem 30. noch unverheiratet bist, wirst Du wohl um das Fegen nicht herum kommen. Lass Dich überraschen, was Deine Mädels heute mit Dir anstellen. Du bist mit dem Anspruch beim Schweriner SC angetreten, den Meistertitel zu verteidigen. Dabei war Dir von Anfang an bewusst, dass das schwieriger als in den Spielzeiten davor wird. Der Verein leitete einen gravierenden Umbruch ein. Nur zwei Spielerinnen sind vom Stammpersonal geblieben. So kam auf Dich als neuer Coach die gewaltige Aufgabe zu, aus vielen jungen Individualisten eine homogene Mannschaft zu formen. Und es kam wie es kommen musste. Mit drei Niederlagen begann für Euch die Saison. Doch das schreckte Dich weniger als manch einen Fan. Du hast in der jüngsten aller SSC-Mannschaften (Durchschnittsalter 21) das Potential und den Willen zum Siegen gesehen. Als einer der jüngsten Trainer der ersten Frauen-Bundesliga hast Du Dich hineingekniet in die Mission Titelverteidigung (Meisterschaft und Pokal) sowie in das Abenteuer Champions League. Doch leider machten Verletzungen mehrerer Stammspielerinnen Deine Arbeit nicht leichter. Spielführerin Lousi Souza Ziegler weiß am besten, wie sauer Du nach einem vergeigten Spiel sein kannst. Sie schätzt aber auch, dass Du Dir beim Training davon nichts mehr anmerken lässt. Ihr habt die Hauptrunde mit dem fünften Tabellenplatz beendet. Lousi sieht die Aussichten für Euch in der Meisterschaft gar nicht so schlecht. „Wenn wir so spielen, wie wir es können, reicht es für ganz vorn“, sagte sie vor dem ersten Playoff-Spiel gegen Aachen. Das kannst Du gern als Kompliment für Dein Bemühen auffassen, jede Spielerin mit dem nötigen Selbstvertrauen auszustatten und ihr die Chance zu geben, sich zu beweisen.