„Herzenssache“ heißt das Engagement aus Schwerin, für das sich nun schon im dritten Jahr sportbegeisterte Paten zusammengefunden haben, um Kinder weg vom PC hin zum Sport zu locken. „Wir wollen zeigen, wieviel Spaß Bewegung macht, wollen Koordination und Kondition der Kinder verbessern“, erklärt Athletikcoach Michael Döring vom Schweriner SC. Von Anfang an bei der Aktion dabei, obliegt es den Fitnessexperten, die wichtigsten praktischen Instrumente der „Herzenssache“ zu entwerfen: sportliche Tests und ein Übungspaket. „Im Oktober, zum Start der Aktion, waren wir in vier Grundschulen und haben rund 200 Kinder im Werfen, Fangen und Laufen getestet. Übers Schuljahr sollen sie ihre Fähigkeiten mit den Übungen, die wir gezeigt haben, trainieren. Im Mai gibt es dann einen zweiten Test, der zeigt, was die Kinder erreicht haben.“
50 Schüler waren nun zu einer extra Trainingseinheit beim Schweriner SC eingeladen. „Uns macht es Spaß, mit den Kindern zu arbeiten, ihnen Volleyball näher zu bringen. Und ein bisschen schaut man natürlich auch, ob neue Talente darunter sind“, erzählt Döring. Vor allem aber standen bei dieser speziellen „Sportstunde“ Spiel und Spaß auf der Tagesordnung. Unter der Obhut der drei SSC-Spielerinnen Turner, Love und Wessely übten sich die Kids in Staffelspielen und Ballgeschicklichkeit. „Die Kinder waren sehr angetan“, freut sich der Coach. „Die finale Angriffs-Demo von Ariel Turner war dann das i-Tüpfelchen, da haben alle noch mal richtig gestaunt.“
Fotos: Klawitter, Hermanns