Zu seinen ersten Vorbereitungsspielen weilte der SSC Palmberg Schwerin vom 27.-29.08. im polnischen Police, in der Nähe von Stettin. Bei Chemik Police, der besten polnischen Mannschaft der letzten Jahre, stand ein erster Härtetest mit gleich drei Spielen auf dem Programm. Das Gastgeberteam von Trainer Ferhat Akbas ist auch für die neue Saison wieder sehr gut besetzt: Kakolewska, Grajber, Medrzyk, Kowalewska, Lukasik und Maj-Erwardt bilden das Rückgrat der polnischen Nationalmannschaft, hinzu gesellen sich mit Brakocevic und Salas zwei Spielerinnen der Extraklasse. Während der Gastgeber personell aus den Vollen schöpfen konnte, gab es beim Rekordmeister aus Schwerin auf der Außenposition einen Engpass, da sowohl Greta Szakmary als auch Romy Jatzko noch geschont wurden. Dennoch bot das Team im ersten Test schon sehr starke Leistungen, konnte zwei der drei Trainingsspiele gewinnen und verlor erst, als am dritten Tag, aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten, die Batterien leer waren.

Das erste Spiel am Donnerstagabend konnten die Mecklenburgerinnen mit 3:1 gewinnen. So ein deutlicher Sieg war zunächst nicht zu erwarten, da Police in der Vorbereitung zwei Wochen voraus ist und bereits in 14 Tagen den polnischen Supercup gegen unseren Championsleague-Gegner Rzeszow bestreitet. Vor allem Lina Alsmeier (17 Punkte) machte eine überragende Partie, aber auch Hayley Spelman (18 Punkte) zeigte, dass man sich auf Ihre Durchschlagskraft in der kommenden Saison freuen kann.

Im Spiel zwei am Freitag begann Coach Koslowski mit Femke Stoltenborg auf der Zuspielposition. In einem hart umkämpften Match zeigte unser Team bereits Crunchtime-Qualitäten und gewann wiederum mit 3:1. Aktivposten im Angriff diesmal neben Hayley Spelman (21 Punkte) war Nicole Oude Luttikhuis, die im Angriff kaum zu bremsen war (14/24).

Beim abschließenden 3-Satz-Spiel am Samstagmorgen mussten die Spielerinnen die letzten Kräfte mobilisieren, was besonders im Angriff ohne die Möglichkeiten des Wechsels, nicht so leicht war. Auch dem Gastgeber merkte man an, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte, um mit einem positiven Gefühl aus den Tests zu gehen. Die ersten zwei Sätze gingen mit 25:17 und 25:21 an den Gastgeber, im dritten entdeckte unser Team nochmal sein Kämpferherz und rang den Gastgeber mit 29:27 nieder.

Insgesamt ein wirklich guter Auftritt unseres Teams, der viel Vorfreude auf die kommende Saison macht. Als nächster Test stehen am 3.9. und 4.9. zwei Spiele in Potsdam auf dem Programm.

[ssc intern Olaf Garbe]