Hart umkämpft begann der erste Satz bei dem die Gäste aus Aachen mit einem Punkt in Führung (7:8 aus Sicht SSC) in die erste technische Auszeit gingen. Die Mannschaft um Maren Brinker, die am heutigen Abend ihr Heimspieldebüt im blau-gelben Dress des Schweriner SC gab, fand Mitte des Satzes immer besser ins Spiel (16:13), was Saskia von Hintum mit ihrer zweiten Auszeit beim Stand von 18:13 zu unterbrechen versuchte, jedoch nicht die gewünschte Wirkung brachte. Vier starke Aufschläge von Denise Hanke brachten die ersten Satzbälle von denen gleich der erste zum 25:16-Satzgewinn mit einer Blockaktion gewonnen wurde.

Wieder waren es die Gäste, diesmal mit vier Punkten in Front, die für die erste technische Auszeit sorgten (4:8). Ab dem Stand von 11:11 kamen die Gastgeberinnen wieder besser in ihr Spiel, vor allem der Block stand in dieser Phase des Satzes und brachte die zweite technisches Auszeit (16:11). Auch nach dem Doppelwechsel, Lexi Dannemiller kam für Louisa Lippmann und Ariel Gebhardt für Denise Hanke beim Stand von 18:13, ging das Punkten weiter (21:14). Mit der zuvor schon für Lauren Barfield eingewechselten Marie Schölzel und Lousi Souza Ziegler die für Maren Brinker ins Spiel kam, ging auch der zweite Satz an den Schweriner SC (25:18).

Mit einem Blitzstart für die Gäste aus Aachen begann der dritte Satz und schon in der frühen Phase des Satzes, beim Stand von 0:4, war SSC-Trainer Felix Koslowski zu seiner ersten Auszeit gezwungen. Sechs Ballwechseln (1:5) feuerten die 1920 Zuschauer in der PALMBERG ARENA ihre Mannschaft an, ehe sie sich nach dem ersten Punktgewinn wieder hinsetzten. Wieder führen die Gäste zur ersten technischen Auszeit (7:8) und wieder scheinen die Schwerinnen danach davonziehen. Bei den Gästen kommt in dieser Phase ein wenig Pech hinzu und so wächst der Rückstand zur zweiten technischen Auszeit auf 16:12 zu Gunsten des SSC. Beim 21:15 kam Elisa Lohmann für Lauren Barfield ins Spiel und zum Aufschlag und Anja Brandt tauschte mit Marie Schölzel, die nun am Netz stand. Um 20:18 Uhr steht die PALMBERG ARNEA für den Matchball, der aufgrund eines verschlagenen Aachener Angriffs direkt zum 25:16 verwandelt werden konnte.

Die wertvollsten Spielerinnen des Spiels wurden Mckenzie Adams bei den Gästen aus Aachen und Saskia von Hintum, die einzige Trainerin der Bundesliga, wählte Anja Brandt zur besten Spielerin des Schweriner SC.

 

 

Fotos: EH Foto, MidiGrafie