Wenn es am Mittwoch, den 20.12. in der Dresdner Margon-Arena zum bisherigen Volleyball-Highlight dieser Saison zwischen dem DSC und unserem Team kommt, wird sich entscheiden, welche Mannschaft sich ein vorweihnachtliches Geschenk in Form des Pokalfinal-Einzugs auf den Gabentisch legen kann.
Bereits vor zwei Wochen war das Spiel beider Kontrahenten ein Auf und Ab in der Gefühlswelt der Fans beider Lager. Das Resultat ist bekannt, Schwerin vergab 3 Matchbälle im vierten Satz und der Gastgeber konnte das Match noch auf der Zielgerade drehen. Aber dies ist nun Geschichte, beide Teams haben das Spiel sicherlich detailliert analysiert, um im Halbfinale noch die eine oder andere taktische Finesse aus dem Ärmel zu zaubern. Stärken des Dresdner Spiels waren vor allem die schnellen Bälle der überragenden Mareen Apitz auf der Regieposition. Um dies etwas zu unterbinden, wird vor allem unser Aufschlag immens wichtig sein. Auch die in den letzten Spielen neu gewonnene Angriffsstärke einer Lauren Barfield sollte uns im Vergleich zu Spiel eins deutlich stärker machen.
Am Ende wird es sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe, mit ausgelassener Freude auf der einen, und einigen Tränen auf der anderen Seite nach Spielende. Wir wollen ins Finale und werden gut vorbereitet sein.
ssc-intern [OG]