„Es ist immer ein Mix aus Vorfreude, dass die ganzen Testspiele und das Training zu Ende gehen, und auch durchaus ein bisschen Anspannung so vor dem ersten Spiel“, so Felix Koslowski, Cheftrainer des Schweriner SC zum lang ersehnten Auftakt der Saison 2016/2017. Auch wenn man den ersten Ligapartien nicht allzu große Bedeutung zumessen solle: „Gleich das erste Match gegen Potsdam zu spielen, ist schon ein Knaller, ein richtiges Highlight. Man muss klar sagen, auf dem Papier ist der Kader von Potsdam sogar noch leistungsstärker als der von Dresden.“ Mit der letztjährigen Liga-MVP Roslandy Acosta (vormals Vilsbiburg), den Serbinnen Marta Drpa (D) und Ljubica Kecman (AA) und Denise Imoudu (Z; zuletzt Hamburg, früher SSC) hat Cheftrainer Davide Carli starke Transfers gemacht – und um das Spiel seiner vielversprechenden Mannschaft auch ein kleines Geheimnis: „In der Vorbereitung hat Potsdam sich ein bisschen abgeschottet. Ich habe sie bisher nur einmal einen Satz in der Aufstellung spielen sehen, die ich am Samstag erwarte“, so Felix Koslowski in der taktischen Vorbereitung. „Aber man kennt ja die Spielerinnen aus der Liga oder aus dem internationalen Vergleich.“

Mit seinem eigenen Team ist der Coach „sehr zufrieden“. Das letzte Testspiel gegen Münster diese Woche ging siegreich für den SSC aus. Allerdings gibt es auch schon das erste Verletzungsproblem: Jennifer Geerties (AA) ist umgeknickt, ihr Einsatz am Wochenende sehr fragwürdig. Coach Koslowski sieht es pragmatisch: „Da stellen wir uns wie von allein auf mit unseren anderen drei Angreiferinnen. Auf jeden Fall werden wir mit Jennifer nicht gleich in diesem ersten Spiel ein Risiko eingehen.“

Einen Tag nach Potsdam tritt der SSC beim VCO Berlin an. Die Spiele sollen das Team vor allem auf das wichtigste Match der Woche einstimmen: das Achtelfinale im DVV Pokal am Mittwoch, 26. Oktober in Hamburg.

Nach Potsdam fährt am Samstag ein Fanbus der Löwenapotheken (25 Euro, solange der Vorrat reicht).

Die Ligaspiele sind im Livestream unter www.sportdeutschland.tv zu sehen.