Ministerpräsident und großer Fan der Schweriner Volleyballerinnen Erwin Sellering hielt die Laudatio im Rahmen des Neujahrsempfangs des Schlossparkcenters und machte deutlich, warum der erste Sympaticus für eine Mannschaft an den Schweriner SC ging. Der SSC ist die erfolgreichste deutsche Volleyballmannschaft und die einzige Ballsportart, die die Flagge Mecklenburg Vorpommerns auch international auf höchstem Niveau und mit vergleichsweisen geringen finanziellen Mitteln vertritt.
Doch neben den zahlreichen Erfolgen, werden auch persönliche Leistungen und Engagements mit dem Sympaticus belohnt, denn viele Spielerinnen liefern nicht nur sportliche Höchstleistungen auf dem Feld ab, sondern schaffen es neben dem erheblichen Trainingsaufwand sowie dem laufenden Spielbetrieb auch in Schule, Studium oder Beruf eine Grundstein für das Leben nach der sportlichen Karriere zu legen. Aber auch die Nähe zu den Fans macht den SSC zu einem würdigen Sympaticus-Träger. Denn neben den Kontakt zu den Fans, die die Mannschaft bei ihren Spielen zum Sieg peitscht, nimmt sich der SSC auch die Zeit, ins Land zu fahren, um dort gemeinsam mit volleyballbegeisterten Sportlern zu trainieren und ihnen Rede und Antwort zu stehen.
Die Mannschaft bedankt sich beim Schlossparkcenter und dem Manager Herrn Banner für diese Auszeichnung und bei Ministerpräsident Sellering für die schöne Worte.