… endlich wieder spielen
Genau fünf Monate nach dem Corona bedingten Abbruch der Bundesliga ist die Freude im neu zusammengestellten Team des SSC Palmberg Schwerin unübersehbar, wieder der Passion Volleyball nachgehen zu können. Noch ohne unsere Neuzugänge Agost und Spelman, dafür mit der erst 15-jährigen Leandra Negri an Bord, machte sich unser Team nach nur drei Hallentrainings am Donnerstag auf den Weg nach Kienbaum, wo drei Spiele gegen die U19 Nationalmannschaft auf dem Plan standen.
Das Team von Manuel Hartmann bereitete sich im Olympischen Trainingszentrum Kienbaum isoliert für die EM-Endrunde vor und wollte die Testspiele gegen den SSC als Generalprobe nutzen. Doch am Freitag kam die Nachricht, dass nach Rücksprache mit dem Auswärtigen Amt aufgrund der aktuellen Corona-Lage in den Spielorten in Kroatien und Bosnien-Herzegowina die Teilnahme abgesagt wurde. Somit waren die Spiele gegen unser Team der ungewollte Saisonhöhepunkt für die Juniorinnen.
Für unser Team kam es gerade recht, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung Spielpraxis zu sammeln. Speziell die Abstimmung mit dem neuen Zuspielduo Imoudu/Stoltenborg stand im Fokus, zudem natürlich die Integration der Neuzugänge in unser Spielsystem.
Letztendlich wurde alle drei Spiele ohne Satzverlust gewonnen, der Spielfluss war für die ersten Spiele auch mit unterschiedlichen Aufstellung schon recht ordentlich, Lina Alsmeier und Marie Schölzel waren die fleißigsten Punktesammlerinnen auf Schweriner Seite. Auf Seiten der U19-Nationonalmannschaft waren doch einige Talente zu sehen, die in der kommenden Saison in Straubing, Vilsbiburg und Dresden Bundesligaluft schnuppern werden.
Für uns war es ein guter Auftakt, nach weiteren Trainingstagen in der heimischen Arena werden wir mit dem kompletten Team dann Ende August zu einigen Spielen zu unseren Freunden von Grupa Azoty Chemik Police ins polnische Szczecin reisen.
[ssc intern: Olaf Garbe]