Vielen Fans des SSC Palmberg Schwerin steht der Auftritt der türkischen Fans von Galatasaray Istanbul im letztjährigen Europapokal noch lebhaft vor Augen: Der verhältnismäßig kleine Trupp machte ungeachtet seiner Unterzahl in der PALMBERG ARENA mit beeindruckendem Durchhaltevermögen von der ersten bis zur letzten Minute lautstark Stimmung. „Das ist schon eine andere Mentalität, sehr emotional“, sagt SSC-Kapitän Lenka Dürr, die ähnliches auch aus Aserbaidschan kennt. „In Deutschland sind die Fans eher diszipliniert und fair.“ Auch auf den Fanrangen lebt man das Motto der Volleyball-Bundesliga, die sich als „Home of Respect“ sieht. „Bei uns freuen sich die Fans vor allem auf ein schönes Spiel und der bessere gewinnt eben“, bestätigt Jennifer Geerties, die Libero Dürr als Spielkapitän zur Seite steht. „Die türkischen Fans hingegen geben alles dafür, dass ihr Team weiterkommt, ganz offensiv und mit viel Bambule.“
Die Anhänger vom Top-Team Bursa – am 29. März (in Schwerin) und 2. April (in Bursa) Halbfinal-Gegner des SSC im CEV Challenge Cup – sind da keine Ausnahme. „Ich weiß noch, als wir vor zwei Jahren schon mal in Bursa waren, begrüßten sie uns mit einem Banner, auf dem ‚Willkommen in der Hölle‘ stand“, so Außenangreiferin Geerties. Einschüchtern lassen sich die Volleyballdamen davon zwar nicht. Die eigenen Fans aber ebenso unerschütterlich im Rücken zu wissen, hilft sehr wohl, auf dem Feld seine Frau zu stehen. „Man merkt, dass sich mit dem neuen Fanclub viel getan hat, sie machen echt viel“, freut sich Jenny Geerties deshalb. „Der Zusammenhalt ist noch stärker geworden. Es ist toll zu spüren, wie die Fans hinter uns stehen.“ Lenka Dürr fühlt sich nahezu verwöhnt durch den tollen Support, der kaum Wünsche offen lässt. Außer vielleicht eine Sonderleistung zum Heimspiel am 29. März: „Für einen Sportler gilt ja, es geht immer noch mehr“, gibt der Mannschaftskapitän als Anreiz aus – auch das Team wird sich gegen den hochkarätigen Gegner sicher zur Bestleistung pushen. „Es wäre toll, wenn bei einem so besonderen Spiel gegen eine so besondere Mannschaft die ganze Halle durchgängig am Anfeuern wäre.“
Der Fanclub „Gelbe Wand“ wird sich dafür ordentlich ins Zeug legen und zählt darauf, von vollen Tribünen verstärkt zu werden, um den Gästen und ihren Unterstützern zu beweisen, dass auch Schwerin weiß, wie man sein Team zum Sieg trommelt.
Tickets für das Knallerspiel am Mittwoch, 29. März um 19 Uhr in der PALMBERG ARENA gibt es an den Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketshop.