Und hier erwartet die Gäste wie gewohnt ein sachkundiges und begeisterungsfähiges Publikum. Das Spiel selbst dürfte einige Sprengkraft in sich tragen. Wiesbaden hat nach fünf aufeinander folgenden Siegen in der Liga den Aufwind im Rücken. Man spricht in Hessen vom VCW-Express, der überall durchrauschen kann. Auch durch Schwerin? Das werden die Mädels von Teun Buijs auf jeden Fall zu verhindern versuchen. Ihre Weste ist in dieser Saison bisher weiß geblieben. Und weiß soll sie auch nach dem Spiel gegen den VCW bleiben. Nichts destotrotz kann man sich auf eine spannende Begegnung einstellen, denn Wiesbaden ist in diese Saison mit berauschenden Ergebnissen gestartet und liegt mit 10:2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Auch im Pokalwettbewerb hat sich das Team von Andreas Vollmer bisher gut behaupten können. Ebenso wie der SSC schaffte Wiesbaden den Einzug ins Viertelfinale. Viel Freude kam nach der Auslosung in Wiesbaden allerdings nicht auf, da der VCW auswärts in Aachen im Viertelfinale antreten muss, während es in Schwerin am 28.11.12, 19 Uhr, zur Knallerpartie zwischen dem SSC und dem Dresdner SC im DVV-Pokal kommt. Doch Wiesbaden hat durch eine gründliche Saisonvorbereitung und erfolgreiche Spiele viel Selbstvertrauen getankt. Bereits Ende Juli konnte der Verein seine Kaderplanung für diese Saison abschließen. Ein Stamm von 8 Spielerinnen blieb erhalten. Vier Neue kamen hinzu, darunter die talentierten Außenangreiferinnen Rebecca Schäperklaus (vorher Sinsheim) und Tanja Großer (vorher VCO Berlin). Trainer Andreas Vollmer meint, für jeden Gegner bereit zu sein. Seine Spielerinnen sehen sich in Schwerin „vor einer schweren Aufgabe“, die am Netz erfüllt werden muss. Das sehen die Schweriner Volleyball-Asse auch so.