Am kommenden Sonntag steigt also wieder das größte deutsche Volleyball-Event mit dem DVV-Pokalfinale in der SAP-Arena in Mannheim. Nach einem Jahr Abstinenz ist auch der SSC Palmberg Schwerin wieder mit dabei, wenn es um den zweiten Titel der Saison geht.
Am 12.12.2018 qualifizierte sich unser Team mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg in Potsdam für dieses Endspiel, in dem nun wie bereits vor zwei Jahren mit Stuttgart und Schwerin die zwei stärksten Teams Deutschlands aufeinandertreffen. Erinnerungen werden natürlich wach, vor zwei Jahren schien der SSC nach zwei deutlich gewonnenen Sätzen auf der Siegerstraße, ehe Stuttgart mit Kocar auf der Zuspielsposition den am Ende spielentscheidenden Joker einwechselte und am Ende unserem Team mit zunehmender Spieldauer die Kräfte schwanden. Doch 2017 ist lange her, seitdem wurden bis auf das Spiel im Dezember alle Vergleiche mit Stuttgart gewonnen. Aktuell sind beide Teams auch leistungsmäßig meilenweit vor der Konkurrenz in der Liga. Gerade deshalb wurde auch in der Abfolge der Finals seit sehr langer Zeit das Frauenfinale hinter das Männerfinale gesetzt.
Beide Mannschaften sind leistungstechnisch sicherlich auf Augenhöhe, somit wird es wie in so vielen Pokalfinals vor allem auch auf die mentalen Fähigkeiten der Spielerinnen ankommen. In Mannheim werden sicherlich die Stuttgarter Fans in der Überzahl sein, dennoch wollen wir mit der treuen Schar unserer Anhänger im Rücken dem Stuttgarter Team einen echten Pokalfight bieten, um nach 2013 auch den Pokal endlich wieder einmal nach Schwerin zu holen.
ssc-intern [OG]