Die Nationalmannschaft kann sich nun nach dem Grand Prix voll auf die Vorbereitung konzentrieren und auch in Schwerin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch nicht nur hinter den Kulissen wird gearbeitet, auch die Spielerinnen des Schweriner SC helfen, möglichst viele Zuschauer für die Spiele vom 6. bis 8. September in der Sport- und Kongresshalle zu begeistern. Und um beim sportbegeisterten Publikum Werbung zu machen, boten sich am Wochenende zwei Möglichkeiten: so paddelten die deutschen Meisterinnen und Pokalsiegerinnen beim 22. Drachenbootfestival am Samstag auf dem Schweriner Pfaffenteich und informierten die Zuschauer über das nächste anstehende Volleyballhighlight. Mit den Mannschaften des Haircosmeticteam, dem Team BJ Bau, der Schornidragons, der Rohrlöwen und der MeisterMacher kämpfte der SSC um den „Meister-Cup des Handwerks“, musste aber in beiden Wertungsläufen der Zieleinfahrt der anderen Boote von hinten zusehen. Trotzdem hatten Spielerinnen und Betreuer auch in diesem Jahr wieder viel Spaß an dieser willkommenen Abwechslung.
In Kühlungsborn nutzte man am heutigen Sonntag die Bühne der letzten Station der Smart Beach Tour vor dem großen Finale Ende August in Timmendorfer Strand, um beim Volleyballpublikum Interesse an der EM zu wecken. Tanja Joachim und Lousi Souza Ziegler hatten beim Zuschauerspiel einen Kurzauftritt auf dem Center Court und natürlich verfolgte die Mannschaft auch die Finalspiele bei denen die Weltranglistenzweiten Holtwick/Semmler die Frauen- und Dollinger/Windscheif die Herrenkonkurrenz für sich entscheiden konnten.