Nachdem das ursprünglich in der Vorwoche geplante Spiel in Straubing coronabedingt abgesagt werden musste, wird unser bereits drittes Auswärtsspiel der noch jungen Saison nun am kommenden Samstag in Niederbayern nachgeholt.
Nach dem turbulenten Spielverlauf in Potsdam, wo unser Team im Spitzenspiel mit einem überzeugenden Tiebreak im Gegensatz zur Vorsaison zwei wichtige Punkte mit nach Schwerin nehmen konnte, steht nun wieder Bundesliga-Alltag auf dem Programm, sprich: der SSC Palmberg ist der klare Favorit und der Gastgeber möchte gerade in heimischer Umgebung mit viel Risiko in Aufschlag und Angriff eine Überraschung schaffen.
Das Team von Coach Bene Frank ist gut in die Saison gestartet, und hat das wichtige Heimspiel gegen Erfurt mit 3:1 gewinnen können. Dies war bisher allerdings der einzige Auftritt und man greift nun nach Quarantäne erstmals wieder ins Geschehen ein. Sicherlich keine einfache Aufgabe für den Gastgeber, aber auch der SSC hat kaum Material über das neu formierte Team. Einzige personelle Konstanten aus der Vorsaison sind Zuspielerin Gryka, Libera Dreblow und Junioren-Nationalspielerin Ismaili. Dennoch gibt es ein Wiedersehen mit einigen in der Bundesliga bereits Bekannten: namhaftester Neuzugang ist Außenangreiferin Anne Hölzig, die aus Potsdam kam, auch Diagonalangreiferin Iris Scholten und Mittelblockerin Szaboova setzten in der Liga bereits ihre Duftmarken. Wie in Straubing aber üblich, setzt man vorwiegend auf junge Spielerinnen, so kamen mit Hänle und Schweigmann zwei Spielerinnen aus Stuttgart, um in Straubing mit vielen Einsatzzeiten weitere Erfahrungen zu sammeln.
Für unser Team wird es gelten, auch bei möglichen personellen Umstellungen von Beginn an konzentriert zu arbeiten, schwache Phasen wie zuletzt in Potsdam zu vermeiden, und somit der Favoritenrolle gerecht zu werden.
[OG]