Unsere Mädchen kamen gut ins Spiel und konnten den ersten Satz für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Satz stabilisierte sich die Leistung der Pampower. Es fanden lange spannende Ballwechsel statt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Zu guter letzt hatten die Pampower Damen die Nase vorn und konnten beide Sätze knapp für sich entscheiden. Im entscheidenden vierten Satz  kamen unsere Schweriner Mädchen gegen die  Routine der Pampower nicht an und mussten sich geschlagen geben.

 

Das Spiel gegen den Gastgeber SC Neubrandenburg war aus Schweriner Sicht geprägt von vielen kleinen Fehlern, welche dazu führten, dass der Gegner das Spiel bestimmte. Das Spiel endete 3:1 für Neubrandenburg.

 

Trainer Alessandro Beltrami fasste nach dem Spiel die Leistung seiner Schützlinge wie folgt zusammen: „Wir müssen lernen, uns nicht von eigenen Fehlern einschüchtern zu lassen, sondern uns auf dem Feld dann gegenseitig zu unterstützen. Wenn wir das hinbekommen, dann können wir solche Spiele zukünftig auch gewinnen.“