Am Samstag spielte die 2.Bundesliga gegen den SCU Emlichheim. Kleiner Motivationsschub für einige der Renneberg Schützlinge war sicherlich Gästetrainer Michael Lehmann, der die Youngster über mehrere Jahre selbst betreut hatte. Der SSC startete konzentriert, wenn auch nicht fehlerfrei. Zu keinem Zeitpunkt der ersten beiden Sätze ließen sich die Spielerinnen um Kapitän Stuhr aus der Ruhe bringen und brachten das Spiel immer mehr unter Kontrolle. Über gute Blockarbeit und Feldabwehr sicherten sich der SSC die ersten beiden Sätze mit 25:23 und 25:15. Im dritten Satz setzte sich die SSC Dominanz zu Beginn fort, doch Emlichheim fand etwas besser in das Spiel und änderte die Angriffsstrategie. Nun sah man ein Spiel auf Augenhöhe, so wie es von vielen zuvor erwartet worden war.

Ende des dritten Durchgangs hatten die Youngster dann mehrfach die Chance den Satz für sich zu entscheiden, doch es schlichen sich Ungenauigkeiten und Fehler in einfachen Feldabwehrbällen ein. Diese nutzte Emlichheim für sich und entschied den 3 Satz mit 26:24 für sich. Damit verpasste der SSC die 3:0 Sensation knapp.

Im vierten Satz spielten sich die Youngster dann im gegnerischen Block fest und verloren den roten Faden im Spiel. Drei Wechsel brachten den SSC wieder zurück ins Spiel und brachen den Rhythmus der Gäste wieder. Dennoch war der Rückstand zu groß um den 4.Durchgang noch zu kippen. So ging dieser mit 25:16 verloren und der Tie Break musste über Sieg oder Niederlage entscheiden. In Satz 5 gelang den SSC Youngster dann fast alles. Kleine Ungenauigkeiten wurden über Einsatz und Kampf ausgeglichen. Die Fehlerzahl minimierte sich auf fast null und so dominierte man den 5.Satz von Beginn an und konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Die SSC Youngster stehen nun auf Rang sieben der Tabelle. Nächste Woche geht es dann zum Nordderby nach Hamburg, wo man die letzten Punkte vor der Weihnachtspause erobern möchte.